Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Franz Jakob Hildenbrand
Franz Jakob Hildenbrand (*15. März 1722 in Maikammer, 4. Dezember 1781 in Maikammer) war Priester und Frühmesser in Maikammer. Er war das dritte Kind aus der Ehe zwischen Heinrich Hildenbrand und der aus Edesheim stammenden Anna Barbara Holbach. Der Pate von Franz Jakob Hildenbrand war Franz Adam Holbach (angesehener edler Herr). Franz Jakob Hildenbrand lebte im Jahre 1766 in Sankt Martin, war Hofkaplan des Speyerer Bischofs (von Hutten) sowie Benefiziarpriester in Sankt Martin. Er stiftete seinen Brüdern Adam Hildenbrand und Georg Hildenbrand einen Gedenkstein. Er sitzt im Haus Marktstraße Nr.28 in Maikammer[anm 1].
Selbst zeichnete Franz Jakob Hildenbrand mit benef:, im Sinne des Inhabers eines Benefiziums[zit 1].
Funktion
- Franz Jakob Hildenbrand#Frühmesser (Name: Franz Jakob Hildenbrand, Funktion: Frühmesser, Ort:: Maikammer, Sankt Martin)
- Franz Jakob Hildenbrand#Priester (Name: Franz Jakob Hildenbrand, Funktion: Priester, Ort:: Unbekannt)
Eigentum
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
- ↑ Alle Angaben Schäfer/Stöckl (2015), Seite 381, Eintrag <2618> Nr.3.
Zitate
- ↑ Landesarchiv Speyer, LA Sp D 2 Nr.412/16
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Franz Jakob Hildenbrand gehört den Kategorien an: Person (Alsterweiler)
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 18.11.2024". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Franz Jakob Hildenbrand. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Franz Jakob Hildenbrand ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 22.01.2025 ↑... Seitenanfang