Johann Adam Rössler
Johann Adam Rössler (*24. August 1680 in Hambach, †16. Mai 1756 in Alsterweiler)[1] war Bürger von Alsterweiler, Turmstraße Nr.17. Er war verheiratet in erster Ehe mit Maria Elisabeth (N.N. - Nachname unbekannt) und in zweiter Ehe mit Anna Maria Wilhelm.
- Johann Adam Rössler wird in der Urkunde Beforchung des Alsterweiler Hofguts mit der Bezeichnung LA Sp D 2 Nr.734#Blatt 216 für das Jahr 1730 als Anlieger an einem Grundstück des Alsterweiler Hofguts benannt. Es heißt dort: (Wiese) "0 Morgen, 1 Viertel, 2 Ruthen - im Turckhämmer, unterend:HANß ADAM RÖßLER, unterseit:JOSEPH SAUM, unterend:LORENTZ KUHN".
- In den Ausfauteiakten Edenkoben ist Johann Adam Rössler mit dem Beruf Brunnenschütz angegeben für das Jahr 1739[2]. Johann Adam Rössler war auch Küfer.
Funktionen und Rechte
- Johann Adam Rössler#Bürger (Name: Johann Adam Rössler, Funktion: Bürgerrecht, Datum:: 1701, (Quelle Datum): LA Sp F 14 Nr., Datum:: 1702, (Quelle Datum): Bürgermeisterrechnung 1701-1702, Ort:: Alsterweiler)
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Schäfer, Günter, Stöckl Martina (2015), ‹Ortsfamilienbuch Maikammer-Alsterweiler Band 1 und Band 2›, (Selbstverlag) Seiten. (CMS 647), Seite 670 <5138>
- ↑ Oberamt Kirrweiler Landesarchiv Speyer (1800 (Jahrhundert)), Ausfauteiakten Edenkoben (Maikammer und Alsterweiler). Landesarchiv Speyer. Bestand: F 14; Nr(n): 1 - 3084, Speyer. (CMS 485), Nr. 2929
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Johann Adam Rössler gehört den Kategorien an: Person (Alsterweiler)
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 04.12.2017. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Johann Adam Rössler. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Johann Adam Rössler ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 9.03.2021 ↑...Seitenanfang
… weitere Daten zur Seite „Johann Adam Rössler“
1701 +
24. August 1680 +
Alsterweiler +
1708 +
16. Mai 1756 +
Hat Unterobjekt„Hat Unterobjekt <span style="font-size:small;">(Has subobject)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut und stellt einen Datenverbund dar. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.