Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Hauptseite
Alsterweiler ist eine Informationsseite zur Historie des gleichnamigen Ortes. Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Forschungsseite zum Ort. Die Informationen werden je nach Erkenntnisstand dargestellt und können sich jederzeit ändern.
"Einnahmen Geld Gemeinde Maikammer 1572" - ist im Eigenverlag erschienen. Hier erwerben.
Elfder Frihschobbe - Sonntag, den 29. Juni 2025, 11:00 Uhr Hof der Kredenburg.
3. Ortsrundgang / Sonntag, den 29. Juni 2025, 15:00 Uhr, Start Kapelle Alsterweiler.
Muckerowend / Montag, den 30. Juni 2025, 19:00 Uhr im Weingut Felix Schädler, Hartmannstraße 62.
Hecker und Mucker - Heimatkundliche Mitteilungen aus Maikammer und Alsterweiler - Matthias C.S. Dreyer (Hg.) - Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler),
Ausgabe 1, Mai 2024 | Ausgabe 2, November 2024 | Ausgabe 3, 15. Mai 2025.
BÜRGERMEISTER-RECHNUNG 1739-1740 MAIKAMMER MIT ALSTERWEILER ist als elektronisches Buch erschienen. Zu beziehen über den HEKMA-Verlag.
Die Grenzsteine Maikammer-Alsterweiler (1822) ist erschienen. Zu beziehen beim HEKMA-Verlag.
200 Jahre Kanzelfelsen Jubiläumsschrift ist erschienen.
Die Volkszählung von 1470 im Hochstift Speyer ist erschienen.
Alle Informationen zum Kalmitweinberg.
Wetterinformationen zum Kalmitweinberg für das Jahr 2023 finden Sie hier
Informationen zum Club Sellemols hier: https://www.clubsellemols.de
Verantwortlich für den Inhalt der Seiten Matthias C.S. Dreyer.