Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Ernst Christmann
Ernst Christmann (*7. September 1895 in Kaulbach; †7. September 1974 in Kaiserslautern[lit 1]) war Lehrer und pfälzischer Heimat- und Sprachforscher. Er untersuchte die Herkunft pfälzischer Siedlungsnamen, Flurnamen und Weinlagenamen. Christmann war der Begründer des Standarwerks der pfälzischen Sprache, dem "Pfälzischen Wörterbuch".
Veröffentlichungen:
- Die Siedlungsnamen der Pfalz 1952, 1958, 1964[lit 2]
Weblinks
- ↑ Siehe unter woerterbuchnetz.de
Literatur
- ↑ Alle Angaben nach: Carl, Viktor (1998 (2. Auflage)), ’Lexikon Pfälzer Persönlichkeiten’, Henning, Edenkoben, (Band/Ausgabe: 1, Seiten). (CMS 164).
- ↑ Christmann, Ernst: Die Siedlungsnamen der Pfalz. Teil I. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 29). Speyer 1952. Christmann, Ernst: Die Siedlungsnamen der Pfalz. Teil II. Die Namen der kleineren Siedlungen, Burgen, Klöster, Höfe, Mühlen usw. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 47). Speyer 1964. Christmann, Ernst: Die Siedlungsnamen der Pfalz. Teil III. Siedlungsgeschichte der Pfalz an Hand der Siedlungsnamen. (Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften 37). Speyer 1958.
- ↑ Begründet von Ernst Christmann, fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer. 6 Bände. Franz Steiner Verlag, Wiesbaden/Stuttgart 1965-1997. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz.
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Ernst Christmann gehört den Kategorien an: Sprachforscher, Person
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 27.09.2017". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Ernst Christmann. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Ernst Christmann ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 25.01.2025 ↑... Seitenanfang