Keller
Keller ist eine Funktion. Die Funktion Keller wird dem Kellereiverwalter gleichgesetzt. Der Keller konnte in folgenden Bereichen eingesetzt sein:
- Inhaber eines Kloster- oder Kapitelsamtes (auch Spitalamtes), das die Sorge für das leibliche Wohl, später für die gesamte Wirtschaftsverwaltung des Klosters beziehungsweise Stifts in sich einschließt. Die Bezeichnung kommt vorwiegend in Zeugenlisten und ähnlichen Aufzählungen vor.
- Inhaber eines entsprechenden, auf die Haushaltungsverwaltung beschränkten Hofamtes (Siehe Hofgut, Hofmann)
- niederer Verwaltungsträger weltlicher oder geistlicher Grundherrschaften, zu dessen Aufgabenbereich insbesondere die Einsammlung und Weiterleitung der Abgaben sowie die Wahrnehmung der niederen Gerichtsbarkeit gehörte (Siehe Ausfaut, Schaffner)
- niederer landesherrlicher Verwaltungsbeamter, der ein Hofgut verwaltet und Gerichtsbarkeit ausübt[1].
In napoleonischer Zeit wurde aus dem Keller der Einnehmer. Der Einnehmer wirkte in der Pfalz bis zur Errichtung der Verbandsgemeindeverwaltungen im Jahr 1971.
Keller in Maikammer-Alsterweiler, Kredenburg bzw. Kirrweiler (Pfalz)
Es werden hier alle Keller aufgeführt, die mit Alsterweiler zu tun hatten. Es können auch Personen sein, die im Zusammenhang mit einer anderen Funktion in Alsterweiler genannt sind und hier ergänzend erwähnt werden (z.B. Adolf Adam Cörver, siehe Beständer).
Fundstellen zu Keller
Die Anzahl der Einträge in der folgenden Tabelle beträgt: 1
Fundstelle | Hat Zitat Sammlung | Hat Anmerkung | Hat Uebertragung | Ist Zitat | Hat Schlagwort | Ist PDF | Ist zitiert in | Hat Schluessel | SeiteDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki. | Nutzen für Alsterweiler | Ausstellung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dienerbücher des Bistums Speyer (1464-1768)/Eintrag | Cörver | Keller zu Madenburg und Klingenmünster, Schaffner Kirrweiler | Adpolph Adam Cörver | Cörver, Adolph Adam. 1666 VI 4 Keller zu Magdenburg und' zu Clingenmünster für die Gemeinschaft Landeck (327, 201). 1679 II 23 Schaffner zu Kirrweiler (328, 42) | Klingenmünster Keller Schaffner Cörver Kirrweiler Adolph Adam Cörver Landeck | Eintrag 251 | 4 | 4 April 1666 |
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ alle Angaben aus Deutsches Rechtswörterbuch unter www.woerterbuchnetz.de unter dem Begriff Keller(2)/abgerufen am 14. März 2016.
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Keller gehört den Kategorien an: Funktion
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 07.02.2021. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Keller. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Keller ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 9.03.2021 ↑...Seitenanfang