Bürgermeister
Bürgermeister, auch Dorfmeister, waren mit Schultheiß und Sechser des Gerichts die Hauptpersonen der Gemeindeverwaltung. Bis 1650 führte der Verwaltungsleiter der Gemeinde den Titel Dorfmeister, danach Bürgermeister. Sie hatten die Gemeinderechnung (Bürgermeisterrechnung) zu führen, alle Einnahmen und Ausgaben zu überwachen, die Gelder einzusammeln und dem Landesfürsten abzuliefern1S. 140.[zit 1] Die Aufgabe wurde von zwei Bürgermeistern übernommen, die sich Bürgermeister des Gerichts und Bürgermeister aus der Gemeind[1] nannten.
Weitere Funktionen in Alsterweiler siehe:
Martin Berle (Funktion in Alsterweiler: Beständer)… weitere Ergebnisse
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ siehe dazu: LA Sp U 103 Nr.193.
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Bürgermeister gehört den Kategorien an: Funktion
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 02.12.2017. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Bürgermeister. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Bürgermeister ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 15.08.2022 ↑...Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ Leonhardt, Johannes Erscheinungsjahr ist Pflichtangabe, ggf.ohne Datum.
Titel: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler.
Kein Schlüssel angegeben.
Die Zuordnung zu einer Seite fehlt.
Kein Zitat angegeben.
Übertragung: nicht erforderlich
Anmerkung: Die gültige Referenz zur Geschichte von Maikammer und Alsterweiler.
Schlagwort: Alsterweiler · Geschichte
Quelle: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler
Erscheinungsjahr: Eine Jahresangabe (Erscheinungsjahr) fehlt.
Stufe: 6
Sammlung: Buch · Alsterweiler
Ein Link fehlt.
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Johannes Leonhardt