Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Hofmann

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Funktionszeichnungen: Adjunkt, Amtmann, Aufsichtträger, Ausfaut, Beständer, Bäcker, Bürgermeister, Dorfmeister, Eichmeister, Eigentümer… weitere Ergebnisse

Hofmann war eine Funktion. Der Hofmann ist der Verwalter eines herrschaftlichen Fronhofes, auch Pächter eines solchen. Er hält einen Hof zu Leihe oder Pacht und wirtschaftet auf ihm. Er ist dem Eigentümer zu Abgaben verpflichtet.[1] Erhält ein Hofmann auch Eigentum oder Besitz am Hof ist die Bezeichnung Beständer vorziehen.

Funktionsträger in Alsterweiler


Weitere Amtsfunktionen (nur Personen in Alsterweiler)

  
Franz Joseph AnslingerAuswanderer (Alsterweiler)
Johann Adam Anslinger (1835)Auswanderer (Alsterweiler)
Johann Adam Anslinger (1817)Auswanderer (Alsterweiler)
Maria Barbara AnslingerAuswanderer (Alsterweiler)
Philipp Jakob AnslingerAuswanderer (Alsterweiler)
Philippina AnslingerAuswanderer (Alsterweiler)
Sebastian AnslingerAuswanderer (Alsterweiler)
Bernhard Baumann (1869))
Bernhard Baumann (1825)Auswanderer (Alsterweiler)
Elisabeth BaumannAuswanderer (Alsterweiler)
Franz Georg BaumannAuswanderer (Alsterweiler)
Johannes BaumannWeinkommissionär
Maria Josepha BaumannAuswanderer (Alsterweiler)
Anton BeckerSyndikus
Sekretär
Martin BerleBeständer
Johann Adam BeschelLehrer
Caspar BitzenbergerHofkammerrat
Ludwig BitzenbergerGlöckner
Mathes Heinrich BreilingAuswanderer (Alsterweiler)
Hans BurckhardtMeteorologe
Wetterwart
Mieter
Adolf Adam CörverBeständer
Keller
Schaffner
Georg Peter DenglerAuswanderer (Alsterweiler)
Franz Mathias DenglerAuswanderer (Alsterweiler)
Dietrich Friedrich DinckerBeständer
Ausfaut
Renovator
Amtsverwalter
Schatzungskommissar
Jakob von DürkheimZeuge
Otto EichenlaubAuswanderer (Alsterweiler)
Jakob Eichhorn (Senior)Auswanderer (Alsterweiler)
Joseph EichhornAuswanderer (Alsterweiler)
Maria Barbara EichhornAuswanderer (Alsterweiler)
Martin EichhornAuswanderer (Alsterweiler)
Gründer von Eichorn
Martin Eichhorn (1783)Auswanderer (Alsterweiler)
Sebastian EichhornAuswanderer (Alsterweiler)
Domenick EisenbieglerAuswanderer (Alsterweiler)
Franziska EisenbieglerAuswanderer (Alsterweiler)
Johann Friedrich EisenbieglerAdjunkt
Weinsticher
Erich EisfeldMeteorologe
Wetterwart
Mieter
Egelman FischlingerSchultheiß
Philipp FlickKeller
Friedrich FrankmannSchöffe
Verwalter
Gemeindeverwalter
Josef FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Joseph FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Katharina FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Mathäus FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Michael FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Peter Adam Frankmann (1829)Auswanderer (Alsterweiler)
Philipp FrankmannAuswanderer (Alsterweiler)
Hans FronhoferGerichtsschöffe
Heilo FronhoferGerichtsschöffe
Nikolaus GroßWinzer
Gutsbesitzer
Stifter
Johann HackerKeller
Landschreiber
Visitator
Kellereiverwalter
Schreiber
Landschreibereiverwalter
Zollschreiber
Schreiber der Edelfrau zu Alsterweiler
Keller der Frau von Oberstein
… weitere Ergebnisse

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. siehe dazu: DRW – Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache unter woerterbuchnetz.de

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Hofmann gehört den Kategorien an: Funktion

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 24.06.2018". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Hofmann. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Hofmann ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 23.01.2025 ↑... Seitenanfang