Gültbuch Landkapitel Weyher
Das Gültbuch des Landkapitels Weyher wurde zu Beginn des 17. Jahrhunderts angelegt. Es enthält Abschriften von Urkunden bis ins Jahr 1345 zurück. Verzeichnet sind im wesentlichen Darlehen und Urkunden über Schenkungen.[1]. Das Gültbuch liegt im Bistumsarchiv Speyer[2] unter der Bestandsbezeichnung BA Sp A Rechnungen Nr.32.
Alsterweilerer Personen im Gültbuch des Landkapitels Weyher
Mit zu den ersten Namen, die für Alsterweiler erwähnt werden, gehören Personen, die im Foliant 6 des Gültbuchs zum Landkapitel Weyher benannt sind (Jahr 1424) [3]. Die Personen für Alsterweiler sind in den Zeitraum 1425 einzuordnen.
Eintragungen im Gültbuch des Landkapitels Weyher (nicht vollständig)
|
---|
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Weingart, Johannes, Zimmermann, Karl Josef: Das Gültbuch des Landkapitels Weyher, Speyer: Pilger-Verlag 2008
- ↑ ehemals bezeichnet als Diözesanarchiv.
- ↑ Weingart, Johannes, Zimmermann, Karl Josef: Das Gültbuch des Landkapitels Weyher, Speyer: Pilger-Verlag 2008, Seite 11f.
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Gültbuch Landkapitel Weyher gehört den Kategorien an: Liste Person (Alsterweiler), Verzeichnis
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 06.01.2019. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Gültbuch Landkapitel Weyher. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Gültbuch Landkapitel Weyher ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 17.02.2019 ↑...Seitenanfang