Die Ritter von Altdorf
Die Ritter von Altdorf von Kunigunde Paetsch-Wollschläger ist das Standardwerk zur Geschichte der Altdorf und Brötel bzw. Kropsburg. Zusammengestellt sind für diese Internetseite alle Einträge die Alsterweiler betreffen[zit 1].
Buch Die Ritter von AltdorfGebiet: Altdorf
Zeitraum: 1996
Grad: vollständig
Die Ritter von Altdorf
|
---|
Die Angabe CMS bezieht sich auf eine interne Verabeitungsnummer im Datenbestand von Matthias Clemens Sigmund Dreyer Die Ritter von Altdorf.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
- ↑ Alle Einträge zu Alsterweiler zum einfachen Nachschlagen:
- Seite X:
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Die Ritter von Altdorf gehört den Kategorien an: Buch
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 12.02.2020. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Die Ritter von Altdorf. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Die Ritter von Altdorf ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 21.04.2021 ↑...Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ | Paetsch-Wollenschläger, Kunigunde (1996), ´Die Ritter von Altdorf´. Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Altdorf Band: 1 Seiten: 304
Kein Schlüssel angegeben.
Stufe fehlt.
Zusammenfassung: Eine Zusammenfassung liegt nicht vor.
Link zum Werk: Das Werk ist nicht eingestellt.
Anmerkung: ./.
Schlagwort: Altenkirrweiler · Altdorf · Kirrweiler · Talheim · Oberstein