Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Buch

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Textquellen sind: 100 Jahre Kirchenchor Maikammer, 100 Jahre Kirchenchor Maikammer/Aus der Geschichte unserer Pfarrei, 100 Jahre Kirchenchor Maikammer/Das Maikammerer Altarbild… weitere Ergebnisse

Buch (von althochdeutsch buoh oder mittelhochdeutsch buoch)[1] ist ein umfangreiches gedrucktes gebundenes Werk[anm 1]. Ein Buch ist eine Textquelle. Bücher sind:

Gebundene Druckwerke
Originale oder Abschriften
 Wissenschftliche Werke
 Belletristik (hier auf Alsterweiler nicht verwendet!)
...mehr zum Thema Artikel


...mehr zum Thema E-Buch


Ausschließlich mit Alsterweiler befassen sich 7 folgende Bücher.

TitelAutorErschJ
Die Grenzsteine Maikammer-Alsterweiler (1822)Dreyer, Matthias C.S.2023
Ortsfamilienbuch Maikammer-AlsterweilerSchäfer, Günter und Stöckl, Martina2015
The Humm Family IIHumm Jeffrey L.2011
Die Flur von Maikammer-AlsterweilerWittmer, Richard2000
Die Kredenburg im Wandel der JahrhunderteHener, Markus1994
Ortschronik Maikammer AlsterweilerJohannes Leonhardt, Johannes Damm, Hans Treptow1986
Geschichte von Maikammer=AlsterweilerLeonhardt, Johannes1928

In großen Teilen befassen sich die folgenden Bücher auch mit Alsterweiler (und Maikammer):

 ErschJOrtArtInhaltStufeÄnderung
Einnahmen Geld in der Gemeinde Maikammer 15722024Maikammer-AlsterweilerBuchÜbertragung des Einnahmenbuchs aus dem Jahre 1572.18 Oktober 2024 09:02:37
Die Volkszählung von 1470 im Hochstift Speyer2023Hochstift SpeyerBuchUmfassende Darstellung der Volkszählung von 1470 durch Matthias Rammung mit den Ortschaften Maikammer und Alsterweiler.22 Dezember 2024 14:03:43
Weistümer und Ordnungen pfälzischer Marknutzungsgenossenschaften und Großwaldungen2013PfalzBuchHaingeraiden, Ganerben und sonstige gemeinschaftliche Einrichtungen in der Pfalz.29 Dezember 2024 12:18:05
Die Esthaler2001EsthalBuchDie Referenz für Personen, die aus Alsterweiler (und Maikammer) stammen.2 September 2023 12:31:12
Reuerinnen- und Dominikanerinnen-Kloster Sankt Maria Magdalena überm Hasenpfuhl vor Speyer1997SpeyerBuchUmfassende Darstellung zum Kloster Sankt Maria Magdalena mit zahlreichen Bezügen zu Alsterweiler und Maikammer und dem dortigen Hofgut.12 Juni 2024 09:30:00
Die Ritter von Altdorf1996AltdorfBuchUmfassende Darstellung der Familie von Altdorf. Die gültige Referenz zu den Personen Altdorf und ihr Verhältnis zu den Talheim und Oberstein mit zahlreichen Bezügen zu Alsterweiler (und Maikammer).22 November 2024 15:59:39
Die Ritter von Venningen1996Kirrweiler (Pfalz)Buch19 Februar 2022 07:30:55
Ortschronik Maikammer Alsterweiler1986Maikammer-AlsterweilerBuchDarstellung der Geschichte von Maikammer-Alsterweiler nach 1928 bis ca. 1986.5 Januar 2025 13:38:16
800 Jahre Kirrweiler1978Kirrweiler (Pfalz)BuchUmfassende Darstellung der Geschichte von Kirrweiler. Die gültige Referenz zur Chronik von Kirrweiler mit zahlreichen Bezügen zu Alsterweiler (und Maikammer).29 Dezember 2024 16:36:48
Auswanderungen aus dem früheren Hochstift Speyer nach Südosteuropa und Übersee im XVIII. Jahrhundert1969KaiserslauternBuchDie Referenz für Personen, die aus Alsterweiler auswanderten.29 Dezember 2024 11:20:35
Dienerbücher des Bistums Speyer (1464-1768)1948SpeyerBuchDie Referenz für Personen, die im Bistum Speyer (Hochstift) eine Funktion inne hatten.30 Dezember 2024 15:06:44
Die Pfalz und die Pfälzer1858LeipzigBuchUmfassende Darstellung zur Landschaft Pfalz und zum Wesen des Pfälzers.30 Dezember 2024 15:20:07
Reise=Handbuch1841PfalzBuchReisebeschreibung der Pfalz.7 Oktober 2021 10:16:15

In kleinen Teilen oder Einzelnennungen befassen sich die folgenden Bücher mit Alsterweiler (und Maikammer) ggf. auch nur einzelne Person, Datum etc.:

AutorKennungDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.ErschJTitel
Schroeder, Klaus-PeterSchroeder (2014)2014Die pfälzische Juristische Fakultät der Universität Heidelberg von ihren Anfängen bis zum Jahre 1802.
Weingart (2013)2013Die Himmeroder Rotel
Friedmann, Andreas UrbanFriedmann (2013)2013Weistümer und Ordnungen pfälzischer Marknutzungsgenossenschaften und Großwaldungen
Imhoff, AndreasImhoff (2011)2011Die Inspektionsreisen der pfälzischen Regierungspräsidenten 1830-1848
Dochnahl, Friedrich Jakob, Karl Tavernier, und Wolfgang Werner KrappDochnahl (2010a)2010Chronik von Neustadt an der Haardt
Schultz, WolfgangSchultz (o.J.)2008Der Codex Berwartstein
Spieß, Pirmin und Karl Richard WeintzSpieß (2006)2006Der bayerische Hochverratsprozess 1850/51 in Zweibrücken nach französischem Recht gegen 333 Revolutionäre in der Pfalz im Frühjahr 1849: Nachdruck der wichtigsten zeitgenössischen Dokumente überwiegend in Privatbesitz
1997Reuerinnen- und Dominikanerinnen-Kloster Sankt Maria Magdalena überm Hasenpfuhl vor Speyer
———Remling (1975b)1975Neuere Geschichte der Bischöfe zu Speyer sammt Urkundenbuche
———Remling (1884a)1884Die Maxburg bei Hambach
———Remling (1871)1871Nikolaus von Weis: Bischof zu Speyer, im Leben und Wirken
———Remling (1853)1853Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer
———Remling (1852)1852Geschichte der Bischöfe zu Speyer
———Remling (1836)1836Urkundliche Geschichte des ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern
Remling, Franz XaverRemling (1832)1832Urkundliche Geschichte des Klosters Heilsbruck oberhalb Edenkoben

Werdegang

Bücher waren in früheren Zeiten seltene Einzelexemplare, die nur in aufwendigen Verfahren abgeschrieben werden konnten. In der neueren Zeit werden Bücher in der Regel als Massenware hergestellt. Die hier auf Alsterweiler erfassten Werke sind zum größten Teil jedoch in kleinen Auflagen erschienen und im einen oder anderern Fall über den Buchhandel nicht mehr erhältlich.

Weitere Hinweise

Alle Bücher der Seite Alsterweiler.

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. ...

Anmerkungen

  1. Auf dieser Seite zählen zu dieser Kategorie auch Manuskripte, die eine Buchform aufweisen. Eine zusätzliche Aufgliederung ist hier nicht erforderlich.

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Buch gehört den Kategorien an: Textquelle

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 05.01.2025". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Buch. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Buch ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.04.2025 ↑... Seitenanfang