Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises
Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises (im Jahre 1816 noch: Amtsblatt für das Königlich-Baierische Gebiet auf dem linken Rheinufer, ab 1817 dann Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises) war das offizielle Veröffentlichungsorgan der bayerischen Regierung für die Pfalz. Es erschien für den Zeitraum: 1816 - 1830 (ZDB-ID:210684-x).
- Nachfolger von Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises war: Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises.
- Vorgänger von Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises war: Amtsblatt der k.k.-österreichischen und k.-baierischen gemeinschaftlichen Landes-Administrations-Commission zu Kreuznach
Alsterweiler in der Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises im Jahre 1817
- Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises. (1817-11-26), Titel: Bekanntmachungen.
In: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises, (Hg.) (Herausgeber fehlt, bitte angeben.) Speyer, Band No 37, Heft (26. November),
Seite: Seite_540
Schlüssel: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises#Seite_540
Zitat: Seine Majestät der König haben folgende Kantonal=Eintheilung des Rheinkreises zu genehmigen geruht: XII. Kanton Edenkoben. 1. Altdorf. 2. Böbingen. 3. Böchingen. 4. Burweiler. 5. Diedesfeld. 6. Edenkoben. 7. Edesheim. 8. Flemlingen. 9. Freimersheim. 10. Gleisweilcr. 11. Gommersheim. 12. Groß-Fischlingen. 13. Hainfeld, 14. Kirrweiler. 15. Klein-Fischlingcn. 16. Knöringen. 17. Maikammer und Alsterweiler. 18. Rhodt. 19. Roßbach. 20. St. Martin. 21. Venningen. 22. Weyher..
Eine Übertragung fehlt.
Anmerkung: Kanton Edenkoben mit Maikammer Alsterweiler
Schlagwort: Canton Edenkoben · Kanton Edenkoben
Quelle: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises
Erscheinungsjahr: 1817-11-26
Erscheinungstag: 26. November
Die Einstufung fehlt noch.
Sammlung: Die Zuordnung zu einer Sammlung fehlt.
LINK: [[1]]
Permanentlink:urn: [[2]].
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Edenkoben (Kanton) - Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises, Intelligenzblatt des Rheinkreises. (1818-12-18), Titel: Amtlicher Teil I..
In: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises, (Hg.) (Herausgeber fehlt, bitte angeben.) Speyer, Band No 99, Heft (18. Dezember),
Seite: Seite_1
Schlüssel: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises#Seite_1
Zitat: pr. den 14. Dezember 1818. Maykammer und Alsterweiler. (Versteigerung des Weinstichamts und Nachtwachöls.) Den 30sten Dezember d.J., des Nachmittags um 2 Uhr, wird zu Maykammer auf dem Gemeindehause das Weinstichamt an den Meist= und die Lieferung des Nachtwachöls für Maykammer und Alsterweiler an den Wenigstbiethenden auf ein Jahr versteigert. Maykammer, den 12ten Dezember 1818. Das Bürgermeisteramt. Jacob Denier..
Eine Übertragung fehlt.
Anmerkung: Versteigerung Weinsticher und Wachstubenöl
Schlagwort: Weinsticher · Wachstubenöl · Versteigerung
Quelle: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises
Erscheinungsjahr: 1818-12-18
Erscheinungstag: 18. Dezember
Die Einstufung fehlt noch.
Sammlung: Die Zuordnung zu einer Sammlung fehlt.
LINK: [[1]]
Permanentlink:urn: [[2]].
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Weinsticher
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises gehört den Kategorien an: Amtsblatt
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 28.12.2022". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Amtsblatt der Königlich-Baierischen Regierung des Rheinkreises ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 22.01.2025 ↑... Seitenanfang