Wegweiserstein
Wegweiserstein ist ein Stein, der ein Ziel (einen Weg anzeigt) angibt. Auf der Gemarkung von Alsterweiler (einschließlich Maikammer) stehen zahlreiche Wegweisersteine. Insbesondere der Verschönerungsverein und später der Pfälzwald-Verein Maikammer (P.W.V) haben sich um deren Aufstellung verdient gemacht. Eine Systematik der Aufstellung von Wegweisersteinen ist nicht erkennbar. Auf mehreren Steinen wurde die Inschrift verändert. Es wurde "umgemeißelt" von V.V.M. (Verschönerungsverein Maikammer) zu P W.V.M. (Pfälzerwaldverein Maikammer)[anm 1].
Die Steine dürften in der Zeit 1900[anm 2] (vor der Gründung des Pfälzerwald-Vereins) aufgestellt worden sein. Jedenfalls werden sie im Standardwerk Geschichte von Maikammer=Alsterweiler aus dem Jahre 1928 nicht erwähnt.
Auf dieser Seite sind 5 Wegweisersteine erfasst.
Wegweisersteine Alsterweiler
Die Wegweisersteine stehen nicht mehr alle an ihren ursprünglichen Aufstellungsorten. Wegweisersteine im Pfälzerwald finden Sie auch hier.
- Wegweiserstein (Bitte © beachten, ist an der jeweiligen Bilddatei nachgewiesen)
Der Wegweiserstein steht an der Südwestecke des Parkplatzes Breitenberg an der Kalmitstraße. Der Stein weist in Richtung Maikammer und in Richtung St. Martin.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
- ↑ Anmerkung Matthias Clemens Sigmund Dreyer: Telefonat mit Alois Dehm, Hauptstraße Alsterweiler vom 28. Dezember 2018
- ↑ Anmerkung Matthias Clemens Sigmund Dreyer: Telefonat mit Alois Dehm, Hauptstraße Alsterweiler vom 28. Dezember 2018
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Wegweiserstein gehört den Kategorien an: Wegweiserstein
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 27.10.2022. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Wegweiserstein. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Wegweiserstein ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 31.01.2023 ↑...Seitenanfang