TestReferenzierung
Attribut:hat die Funktion {{{FUNKTION}}} im Jahr {{{FUNKTIONYEAR}}} sagt Quelle {{{FUNKTIONRES}}}
Concepte der Reichskammergerichtsordnung : auf Befehl der jüngsten Visitation entworfen
TestReferenzierung ist eine Gerichtsordnung für das Reichskammergericht aus dem Jahre 1782. Das Werk umfasst mehrere Bände, u.a. über die Abhaltung eines Prozesse (Dritter Teil). Es wurde verfasst von Johann Henrich Christian von Selchow. Er war königl. Großbritannischer, Chrufürstl. Braunschw. Lüneburg. Hofrath und ordentl. Lehrer der Rechte, und Beysitzer der Juristenfakultät zu Göttingen. Hier werden die Einträge summiert mit dem Schlagwort zum Ort Alsterweiler. Dies betrifft ausschließlich Einträge bezüglich des Pfennigmeisters Gisbert de Maere, der Eigentum in Alsterweiler besaß1.
Referenzierungen
- ^ Titel: Pfälzisches Wörterbuch - Eintrag Mucker.
Schlüssel: Pfälzisches Wörterbuch/(woerterbuchnetz.de)#Seite_Mucker
Seite: Seite_Mucker
Zitat: 1.a. Angehöriger einer strenggläubigen (pietistischen) Sekte, fromm, auch Hutbrummler. Er geheert zu de Mucker. Die Mucker halle ihr Stunne (Gebetsstunden) ab. b. 'betont frommer Mensch' c. 'frömmlerischer, scheinheiliger Mensch' d. 'heimtükkischer Mensch' e. 'Mensch, der zu allem ja sagt' 2. Neckname für die Einwohner von Alsterweiler
Eine Übertragung fehlt.
Es gibt keine Anmerkung.
Schlagwort: Mucker · Hutbrummler
Quelle:
Es fehlt eine Angabe zum Datum.
Stufe: 6
Sammlung: Alsterweiler · Mucker
LINK: Mucker
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Alsterweiler · Mucker