Schafkopf (auch Schaf-Kopf[1] und Schaafkopf[2]) ist ein Berg auf der Gemarkung der Gemeinde Maikammer. Der 617 Meter über NormalNull Höhe erreichende Berg zieht einen großen Teil der Südgrenze zu Sankt Martin auf sich. An seinem östlichen Ausläufer fließt der Hüttenbach. Nördlich schließt der Rothsolberg an. Dazwischen liegt der Ritterstein Suppenschüssel. Am Schafkopf verläuft ein alter Grenzweg.
Gipfel des Schafkopf im Januar 2022.
- Schafkopf (Bitte © beachten, ist an der jeweiligen Bilddatei nachgewiesen)
Grenzstein 43 Maikammer (W), 144 Sankt Martin. Der Stein steht direkt am Wildzaun. Detailansicht der Weisung (Grenzverlauf) von oben.
Grenzstein 43 Maikammer (A-D), 144 Sankt Martin. Der Stein steht direkt am Wildzaun. Detailansicht der Nummer auf Maikammerer Seite.
Der Stein trägt die Nummer 43 für Maikammer 2, 144 Sankt Martin. Der Stein steht direkt am Wildzaun. Ansicht Maikammerer Seite.
Der Stein trägt die Nummer 43 für Maikammer, 144 Sankt Martin. Ansicht auf das Gesäß von Maikammerer Seite.
Der Stein trägt die Nummer 43 für Maikammer (4), 144 Sankt Martin. Der Stein steht direkt am Wildzaun. Detailansicht der Nummer auf Maikammerer Seite.
Grenzstein 43 Maikammer (A), 144 Sankt Martin. Der Stein steht direkt am Wildzaun.
Der Gipfel des Schafkopfs bei Alsterweiler - Maikammer.
Grenzstein 44 Maikammer, 143 Sankt Martin. Ansicht der Seite Maikammer.
Grenzstein 44 Maikammer, 143 Sankt Martin. Ansicht der Seite Maikammer, Detail Nummer 44.
Grenzstein 44 Maikammer, 143 Sankt Martin. Ansicht der Seite Sankt Martin.
Grenzstein 44 Maikammer, 143 Sankt Martin. Verlauf der Grenze zu Nummer 45.
Grenzstein 44 Maikammer, 143 Sankt Martin. Ansicht des Kopfes, die Weisung ist nicht mehr zu erkennen.
Grenzstein 45 Maikammer, 142 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 45 Maikammer, 142 Sankt Martin. Verlauf der Grenze zu Nummer 44.
Grenzstein 45 Maikammer, 142 Sankt Martin. Verlauf der Grenze zu Nummer 44.
Grenzstein 45 Maikammer, 142 Sankt Martin. Ansicht der Seite Sankt Martin.
Grenzstein 46 Maikammer, 141 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 46 Maikammer, 141 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 46 Maikammer, 141 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 46 Maikammer, 141 Sankt Martin. Ansicht von oben auf die Weisung.
Grenzstein 47 Maikammer, 140 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 47 Maikammer, 140 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 47 Maikammer, 140 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 47 Maikammer, 140 Sankt Martin. Ansicht Seite Maikammer.
Grenzstein 48 Maikammer, 139 Sankt Martin. Ansicht von oben.
… weitere Ergebnisse
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ TK25 historisch 2003-2007 (Rheinland-Pfalz)
- ↑ Topographische Aufnahme Bayern Pfälzische Gebiete (1836-1841)
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Schafkopf gehört den Kategorien an: Artikel mit Karte, Berg
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 28.07.2022. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Schafkopf. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Schafkopf ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 4.02.2023 ↑...Seitenanfang