Reil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andere Bauteile: Anlaufvolute, Dreimärker, Felsplatte, Gesäß, Hauptstraße/Typologie, Kartusche, Nische, Reil, Schlußstein, Spolie, Steinschieber, Torbogen, Weisung, Werkstein
Reil (der, die Reil) (auch: Reuel, Raul, Winkel) (französisch: Ruelle1) ist ein schmaler Raum (Durchgang) zwischen zwei Bauteilen eines Bauwerkes. Die Reil benennt einen kleinen Zwickel, Pfad oder Durchgang. Im Gegensatz zum Pfad, der öffentlich ist, ist die Reil Teil eines privaten Grundstückes.
- Reil (Bitte © beachten, ist an der jeweiligen Bilddatei nachgewiesen)
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Reil gehört den Kategorien an: Bauteil
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 20.11.2021. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Reil. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Reil ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 7.07.2022 ↑...Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ Titel: Pfälzisches Wörterbuch - Eintrag Reuel.
Schlüssel: PWB (2018)/Reuel
Seite: Seite_Reuel.
Zitat: Enger Durchgang zwischen zwei Häusern....
Eine Übertragung fehlt.
Anmerkung: „Reuel, m., f.“, Pfälzisches Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, <https://www.woerterbuchnetz.de/PfWB?lemid=R01490>, abgerufen am 19.11.2021.
Schlagwort: Abgabe · Alsterweiler · Reil · Durchgang
Quelle: Pfälzisches Wörterbuch/(woerterbuchnetz.de)
Einrichtungsdatum: Ein Einrichtungsdatum fehlt.
Stufe: 3
Sammlung: Reil · Bauteil · Alsterweiler
LINK:
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Reil