Reif

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anderes Brauchtum: Anekdoten (Alsterweiler), Anwanseln, Brunnenkerwe, Frihschobbe (Brunnenkerwe), Fröhlich Palz, Gott erhalt's!, Hutbrummler, Hußjee, Kirchweihe (Alsterweiler), Mucker, Muckerlied, Muckerowend (2016), Muckerowend (2022), Pälzisch (Alsterweiler), Raisch, Reif, Streusel, Werzwisch, Wisch

Reif (auch Reyfe) ist ein Metallring zur Befestigung von Behältnissen aus Holz. Derartige Reife werden auch genutzt, um einen Weinausschank anzuzeigen.

Fundstellen zu Reif

Die Anzahl der Einträge in der folgenden Tabelle beträgt: 2

 Sammlung_1Sammlung_2AnmerkungZitiertÜbertragungZitatSchlagwortSeiteDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki.Nutzen für AlsterweilerJahrDatum
Dorfordnung 1549/ArtikelWeistum
Dorfordnung
Maikammer
Alsterweiler
Wer einen Reif unter dem Jahr abwirft (wer also seinen Weinschank etc. - Artikel 1 - während des Jahres beendet) der soll die o.g. Strafe zahlen und soll demnach in einem Jahr keinen Reif ausstecken dürfen, bei einer Strafe von 1 lb d.Item wa einer ein reyfe under dem jare abwerfen tett, derselbig soll die obgemelt eynunge unnachleßlich verfallen sein und sol dem nach in eim jare kein reyf ußstecken, bei auch I lb d zur eynunge.Einung
Eynung
Reyfe
Fassreif
Reif
Ausschank
Artikel 221549 JL
Dorfordnung 1549/ArtikelWeistum
Dorfordnung
Maikammer
Alsterweiler
Regelung zum Weinausschank und zum Angebot von Stallunterkünften für das Vieh. Austecken eines Reifes, wie von alters her.Zum ersten, sollte einer Wein ausschenken wollen und ein Geschäft macht mit Stallungen (dem Unterstellen von Vieh) oder auch anderem als abgabepflichtigem, derselbe soll einen Reif aufstecken und ein ganzes Jahr Wein ausschenken, wie dies von Alters her geschehen war, bei einer Strafe von 1 Pfund Pfennig oder soll den Weinschank einstellen.Erstlichs so einer wolt wein schencken und geschickt mit stallunge auch anderm als leger, derselb sol ein reyfe ußstecken und ein ganz jare wein schenkken wie von alter her beschehen, bey derer eynunge 1 pfundt pfeninge oder sol dem weinschanck obersteen.Wein
Weinschank
Einung
Stallung
Schenk
Reif
Artikel 121549 JL

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Reif gehört den Kategorien an: Brauchtum

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 19.04.2019. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Reif. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Reif ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.03.2023 ↑...Seitenanfang