Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Lutramsforst
Lutramsforst ist eine historische Bezeichnung für ein Gebiet im Speyergau[1]. Die Grafschaft Lutramsforst, der letzte Rest der alten Speyergau-Grafschaft, wird durch Schenkung des Königs (Heinrich IV.) an den Bischof von Speyer in kirchlichen Besitz übergeben.
Am 12. Januar im Jahre 1086[web 1] "schenkte Kaiser Heinrich der IV, zum Heile seiner Seele dem Bischof Huozmann von Speyer (1073-90) die damalige Grafschaft Lutramsforst, gleichbedeutend mit dem Speyergau[3]. Damit kam auch Alsterweiler zum Hochstift Speyer. Der erste schriftliche Beweis dafür findet sich allerdings erst in einer Urkunde vom Jahre 1366 (26. April 1366[web 2]). In diesem Jahre erwirkte Bischof Lambert (von Speyer) beim Kaiser Karl IV. eine umfassende Bestätigungsurkunde aller Rechte, Freiheiten und Besitzungen der Kirche zu Speyer. Dabei werden auch Maikammer (Meinkemer) und Alsterweiler (Aglasterwilre) aufgezählt."[4][5]
Weblinks
- ↑ In "Heidelberger historische Bestände digital" Remling, Franz Xaver [Hrsg.] Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 1): Aeltere Urkunden Mainz, 1852, Seite 62 (unten) und Seite 63 (oben), Urkundennummer 63. digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/remling1852/0068 und digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/remling1852/0069
- ↑ In "Heidelberger historische Bestände digital" Remling, Franz Xaver [Hrsg.] Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 1): Aeltere Urkunden Mainz, 1852, Seite 62 (unten) und Seite 63 (oben), Urkundennummer 63. digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/remling1852/0651 und digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/remling1852/0652
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ <wikindx resource=125/>, Seite 13. Anmerkung Matzinger: Nach Schreibmüller ist es umstritten, ob sich das Gebiet Lutramsforst und Speyergau deckt.
- ↑ <wikindx resource=305/>
- ↑ Matzinger: Die Annahme Johannes Leonhardts es sei das gleiche Gebiet ist umstritten.
- ↑ <wikindx resource=125/>, Seite 14
- ↑ Anmerkung Matzinger: Weinsweiler wird nicht erwähnt.
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Lutramsforst gehört den Kategorien an:
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 07.04.2019". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Lutramsforst. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Lutramsforst ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 25.01.2025 ↑... Seitenanfang