Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Leonhardt (1928)/Seite 9
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zitat (Seite 9)
Zitat | Maikammer-Alsterweiler ist ein Doppeldorf, dessen beide Teile räumlich getrennt waren, doch stets politisch und kirchlich zusammengehörten und seit der Mitte des letzten Jahrhunderts zusammengebaut sind (...)Alsterweiler zieht sich von Westen nach Osten, dem Bächlein Alster entlang und ist von zwei Hügelrücken eingeschlossen, einem nördlichen vom Wetterkreuz kommend und einem südlichen vom Breitenberg auslaufend. |
Anmerkungen | Anmerkungen fehlen |
Diese_Quelle | Leonhardt (1928)/Seite 9 |
Quelle | 1. Abschnitt Gesamtenticklung nach Zeiträumen 1.Urzeit bis 1525 a.Lage des Dorfes |
ZIT | Nicht verfügbar. |
Sammlung | Zitat |
Schlagwort | Doppeldorf · Alsterbach |
KAT | Nicht verfügbar. |
Kategorie_Fest | Kategorie:Alsterweiler |
Weiterleitung Seite, auf die verwiesen werden soll | Nicht verfügbar. |