Leonhardt (1928)/Seite 117
Zitat (Seite117)
Zitat | Eine kleine Streitigkeit mit der Gräfin Margarete von Oberstein wurde durch Vertrag vom 26. Mai 1594 geschlichtet. Die von Oberstein hatten nämlich außer ihrer ihnen zustehenden Weidgerechtigkeit eine Schafherde mit eigenem Hirten gehalten. Dagegen beschwerten sich die Geraidegenossen. Nun wurde ein Vergleich geschlossen, nach welchem der Frau v. Oberstein und ihrem Sohne „aus gutem nachbarlichen Willen und dienstlichen Gefallen" gestattet wurde, so lange beide lebten, eine Schafherde von 150 Schafen allein in Winterszeiten von Martini bis Ostern in den Geraidewald zu treiben (Quelle Nr.66). |
Anmerkungen | Keine |
Diese_Quelle | Leonhardt (1928)/Seite 117 |
Quelle | Leonhardt_(1928) |
ZIT | Schaftrieb |
Sammlung | Zitat |
Schlagwort | Schaftrieb · Haingeraide |
KAT | Kredenburg |
Kategorie_Fest | Kategorie:Alsterweiler |
Weiterleitung Seite, auf die verwiesen werden soll | LA Sp U 103 Nr.302 |
Matthias Clemens Sigmund Dreyer.
Alle Seiten: