Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.


Langhäls
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Langhäls (Aussprache: Lãnghellß)1Bd.4, Sp.769 ist ein Wort uff pälzisch2[web 1]. Langhäls ist eine Bezeichnung für die Bewohner von Maikammer[anm 1][zit 1][1].
mehr zum Thema ⤑ Pälzisch (Alsterweiler)
Weblinks
Literatur
- ↑ Datei:Mucker Stand 30 JUNI 2016.pdf oder hier direkt zur PDF: MUCKER
Einzelnachweise
- ↑ Pfälzisches Wörterbuch. Begründet von Ernst Christmann. Fortgef. von Julius Krämer. Bearb. von Rudolf Post. Unter Mitarb. von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer. 6 Bde. und ein Beiheft. Stuttgart 1965-1998, Seite Lang-hälse bis Lang-maul (Bd. 4, Sp. 769)
Anmerkungen
- ↑
- "Langhälse Pl.: Neckname für die Bewohner von LA-Maik, Langhäls LA-Maik]. — -holz n.:
- 'lange Baumstämme, Stammholz', Langholz KB-Kriegsf]. — Lang-hälse bis Lang-maul
Zitate
- ↑ Geschichte von Maikammer=Alsterweiler. Der Neckname wird in der Chronik nicht erwähnt, nur Mucker und Heckerer.
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Langhäls gehört den Kategorien an:
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 22.10.2017. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Langhäls. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Langhäls ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 23.09.2023 ↑...Seitenanfang