Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Landkreis Landau-Bad Bergzabern
Landkreis Landau-Bad Bergzabern ist eine Verwaltungseinheit. Der Landkreis wurde im Jahre 1969 gegründet. Zum 01. Januar 1978 wurde der Landkreis (in leicht geändertem Zuschnitt) zum Landkreis Südliche Weinstraße umbenannt.
Gemeinden im Landkreis Landau-Bad Bergzabern:
Das zugehörige Attribut lautet: ist Verwaltungseinheit.
Systematik:
Gründung
Das Gebiet des heutigen Kreises gehörte ab 1816 zu Bayern. Der Landkreis war damals noch aufgeteilt in die Bezirke Bergzabern und Landau. Daraus entstanden die Landkreise Landkreis Landau und Landkreis Bad Bergzabern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die beiden Landkreise Bergzabern und Landau (1946) Bestandteil des Landes Rheinland-Pfalz und gehörten zum Regierungsbezirk Pfalz. Schließlich kam das Land Rheinland-Pfalz am 23. Mai 1949 zur Bundesrepublik Deutschland.
Reform der Landkreise
Mit der Kreisreform am 7. Juni 1969 wurden die beiden Landkreise zum „Landkreis Landau-Bad Bergzabern“ zusammengefasst. Am 22. April 1972 wurden sechs Ortsgemeinden in die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz (Orts- oder Stadtteile) eingegliedert. Am 16. März 1974 kam die Ortsgemeinde Hayna (ehemals Landkreis Germersheim) zum Landkreis.
Umbenennung
Am 1. Januar 1978 wurde der Landkreis in „Landkreis Südliche Weinstraße“ umbenannt.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Landkreis Landau-Bad Bergzabern gehört den Kategorien an: Rheinland-Pfalz, Verwaltungseinheit
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 18.09.2017". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Landkreis Landau-Bad Bergzabern. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Landkreis Landau-Bad Bergzabern ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 13.01.2025 ↑... Seitenanfang