Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Landesarchiv Speyer

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andere Archive: Bistumsarchiv Speyer, Deutsches Historisches Museum, Gemeindearchiv Maikammer-Alsterweiler, Generallandesarchiv Karlsruhe, Hauptstaatsarchiv München, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Landesarchiv Speyer, Staatsarchiv Darmstadt, Staatsarchiv Wertheim, Staatsarchiv Würzburg, Universitätsbibliothek Heidelberg

Landesarchiv Speyer ist eine Einrichtung der Landesarchivverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz.

Der Wiener Kongress sprach 1815 die Pfalz Bayern zu. In Angleichung an die Verwaltungsorganisation in Bayern wurden die linksrheinischen Gebiete als "Rheinkreis" zusammengefasst (1837 in "Pfalz" umbenannt). Auch der Rheinkreis erhielt ein staatliches Kreisarchiv, das für die Aufnahme des Schriftguts der im Gebiet dieses Kreises angesiedelten bayerischen Behörden zuständig war. Das Kreisarchiv wurde nach Speyer gelegt, wo sich auch der Sitz der bayerischen Kreisregierung befand.[1]

Zuständigkeit und Aufgaben des Kreisarchivs Speyer blieben im wesentlichen unverändert bis zum Jahr 1945. Der Name wurde 1921 in "Staatsarchiv Speyer" umgeändert. Mit der Eingliederung der Pfalz in die französische Besatzungszone 1945 endete die Zugehörigkeit zu Bayern. In der Folgezeit wurde das Staatsarchiv Speyer ab 1946 als nachgeordnete Behörde der Landesarchivverwaltung dem Land Rheinland-Pfalz unterstellt und führt heute die Bezeichnung Landesarchiv Speyer, als Teil des Landeshauptarchivs in Koblenz.[2] In älteren Werken findet sich in den Schrifttums- und Quellenangaben noch der Verweis "Staatsarchiv" Speyer.[3]

Systematik:

Anzahl der Urkunden im Landesarchiv Speyer: 53
Archivalien aus dem Landesarchiv Speyer: LA Sp A 1 Nr.1267, LA Sp D 1 Nr.1378, LA Sp D 1 Nr.475, LA Sp D 1 Nr.63, LA Sp D 1 Nr.65, LA Sp D 1 Nr.653, LA Sp D 1 Nr.72, LA Sp D 1 Nr.793, LA Sp D 1 Nr.794, LA Sp D 1 Nr.795, LA Sp D 1 Nr.796, LA Sp D 1 Nr.916, LA Sp D 1 Nr.939, LA Sp D 2 Nr.192neu, LA Sp D 2 Nr.306/265, LA Sp D 2 Nr.412/13-14, LA Sp D 2 Nr.412/16, LA Sp D 2 Nr.635-1, LA Sp D 2 Nr.635-2, LA Sp D 2 Nr.734, LA Sp D 21 Nr.695, LA Sp D 21 Nr.96, LA Sp D 22 Nr.117, LA Sp E 5 Nr.31, LA Sp F 14 Nr.2646, LA Sp F 14 Nr.2664, LA Sp F 14 Nr.2798a, LA Sp F 2 Nr.221, LA Sp F 2 Nr.51, LA Sp F 7 Nr.1826, LA Sp F 7 Nr.2570, LA Sp F 7 Nr.2642, LA Sp F 7 Nr.347, LA Sp F 9 Nr.87, LA Sp H 21 Nr.469, LA Sp H 3 Nr.2290, LA Sp H 3 Nr.7792, LA Sp H 39 Nr.2193, LA Sp H 39 Nr.2627, LA Sp H 39 Nr.2633, LA Sp H 39 Nr.2983, LA Sp U 103 Nr.100, LA Sp U 103 Nr.101, LA Sp U 103 Nr.193, LA Sp U 103 Nr.2, LA Sp U 103 Nr.26, LA Sp U 103 Nr.302, LA Sp U 103 Nr.36a, LA Sp U 103 Nr.5, LA Sp U 103 Nr.589… weitere Ergebnisse

ArchivnummerLetzte ÄnderungDatumAustellerEmpfängerZitatPersonenInhaltSchlagwort
LA Sp F 7 Nr.34714 März 2025 14:24:2921 Januar 1314 JLOffizialatsgericht (Hochstift Speyer)Johann von Diedesfeld (Dudinsvelt)Johann von Diedesfeld, Pfarrer zu Munzisheim.ZinsverschreibungEichelberg
Zins
Johann von Diedesfeld
Ohm
Levchs
Zinskauf
Munzisheim
Alsterweiler
LA Sp F 14 Nr.264627 Februar 2025 16:34:4313 März 1769Ausfautei KirrweilerBerschel ErbenMaria Elisabeth Madler
Friedrich Sachs
Caspar Schmitt
Johann Adam Beschel
ErbschaftsteilungNachlass
Erbschaftsteilung
Johann Adam Berschel
LA Sp H 21 Nr.46926 Februar 2025 18:52:071951OhneStaatsarchiv SpeyerJoseph Schlemmer. Qualité: Substitut du commissaire du gouvernement près les Tribunaux civil et criminel du Dép. du Mont TonnerrePersonalakte Joseph SchlemmerJoseph Schlemmer
Familienbuch Mainz
LA Sp U 103 Nr.10017 Februar 2025 16:34:561576 JLUlrich PreusGemeinde Maikammer3ß 6d vor brott den feyerleuffern geben als zu Alsterweiler gebrentt. / 4fl 1ß 9d umb zwey wachtherner geben.Ulrich Preus
Wolfgang Fischer
RechnungsaufstellungDorfmeister
Rechnung
Maikammer
Alsterweiler
Brunnenstock
Brand
Feuer
Feuerläufer
Feuerhorn
Mallenschloss
LA Sp U 103 Nr.9913 Januar 2025 17:50:351572 JLHans Obendruff der AlteGemeinde MaikammerItem VII 1/2 ß d ingenumen von Mattheis dem obermuller vor brodteynung.RechnungsaufstellungDorfmeister
Dorfrechnung
Maikammer
Obendruff
LA Sp U 103 Nr.2612 Januar 2025 09:47:5110 Dezember 1817Bezirksgericht LandauGeorg Platz
Baltasar Heller
"Die Platten genannt"...Friedrich Eisenbiegler
Georg Platz
Maitre Jean und Consorten
Ottilia Barbara Dehm
Mauerstreit zwischen der Gemeinde Alsterweiler (vertreten durch den Bürgermeister von Maikammer, Baltasar Heller gegen Georg Platz, Maikammer) wegen eines Mauerbaus in Alsterweiler bzw. Maikammer.Hartmannstraße
Mauerstreit
Plattenweg
Hintergasse
Alsterweiler
LA Sp H 39 Nr.219312 Januar 2025 09:30:471844C. HandwerkBezirksamttrigonometrischer Turm auf der KalmitVermessungKalmit
Vermessung
Maikammer
Zeichnung
Kalmitturm
Turm
Versicherung
LA Sp D 2 Nr.412/13-1420 November 2024 18:49:581701Hambacher Rural KapitelNullum hic existat sacellum.Alsterweiler Filial - General Visitaion ecclesee filialis Alsterweyler de 1701Kapelle
Maikammer
Alsterweiler
Visitation
LA Sp D 1 Nr.91620 November 2024 18:48:262 Januar 1492 JLJohannes von HeideckHanßen Schyblinunser meßen zu Meynckemmern genant die Diethers wißen mit sampt dem burgkstadell do selbstVerkaufBurgstadel
Dietherwiesen
Dieterswiese
Kredenburg
LA Sp U 103 Nr.30220 November 2024 16:43:0526 März 1594Andreas III. von ObersteinGeraidegenossenfehltJohann Friedrich von Oberstein
Johann Hacker
Hans Schliederer von Lachen
Viax von Oberstein
VertragJohann Hacker
Haingeraide
Oberstein
Geraidegenossen
Untermarschall Würzburg
Frankenstein
Schaftrieb
Johann Adam von Hoheneck
Schloß Kirrweiler
Oberamtmann
Johann Christoph Hundt von Saulheim
Kredenburg
Margarethe von Franckenstein
LA Sp D 2 Nr.412/1618 November 2024 16:46:071772VetterVicariatFranz Jakob HildenbrandStiftung - SchriftverkehrMaikammer
Alsterweiler
Mannheim
Ewige Ampel
Witwe
Vetter
LA Sp D 22 Nr.11717 August 2024 15:19:511539 JLAllerheiligenstift (Speyer)DiverseErstlich Hauß und Hoff mit seinem Begriff zu Alsterweiler gelegenCosman Muspach
Hans Daniel Funck (Sohn)
Anastasius Spiel
AbschriftenZins
Alsterweiler Hofgut
Behausung
St. Germanstift
Vicarie Creutz Altar Allerheiligenstift (Speyer)
LA Sp U 103 Nr.1015 Juni 2024 14:08:381579 JLDamian SchlipferGemeinde MaikammerRechnungsaufstellungDorfmeister
Rechnung
Maikammer
LA Sp U 103 Nr.529 Februar 2024 17:27:5525 April 1735Johann Georg StachelHans Georg Thirolf
Maria Magdalena Klein
frond und wachtJohann Georg Stachel
Johann Christoff Schilling
Johannes Schädler
Johann Niclaus Müller
Contract BrieffSchultheiß
Bürgermeister
Gemeindegericht
Maikammer
Findelkind
LA Sp H 3 Nr.779218 Februar 2024 16:31:364 Juli 1882Königliches Bezirksamt LandauKönigliche Regierung der Pfalz
Kammer des Innern
Kalmit
Maikammer
Alsterweiler
Kalmitturm
Niveaustein
LA Sp D 1 Nr.6533 Februar 2024 06:36:541535 JLConrat Morich von WilppurgkViax von ObersteinAnna von SchaumbenburgkKaufvertragKaufvertrag
Kirrweiler
LA Sp D 1 Nr.13783 Februar 2024 06:02:421573 JLStephan zum JungenMoritz von MorschheimUrsula von Dalheim
Hans von Steinkallenfels
Friedrich von Friedenheim
Agnes von Wachenheim
KaufvertragKlausental
Kaufvertrag
Kriegsverlust
Klause
LA Sp H 39 Nr.262710 Dezember 2023 15:15:2210 Dezember 1907Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Maikammer
Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Ludwigshafen a.Rh.
Bürgermeisteramt MaikammerGestatten Herr Forstmeister!Oskar Ziegler
Wilhelm Aull
Eduard Sebastian Wolf
Otto Linck
Schreiben und Pläne sowie Ansichtskarte wg. Aufstellung einer Hütte auf dem Kalmitgipfel.Kalmit
Maikammer
Alsterweiler
Kalmithütte
Kalmithaus
Kalmithütte (1908)
LA Sp H 39 Nr.26335 Dezember 2023 06:57:2323 Dezember 1936Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Ludwigshafen Mannheim E.V.Der Bürgermeister der Maikammer-AlsterweilerKarl Heine
Emil Weiß
Gustav Buchenberger
Schreiben und Plan wg. Umbau einer Hütte auf dem Kalmitgipfel.Kalmit
Maikammer
Alsterweiler
Kalmithütte
Kalmithaus
Kalmithütte (1936)
Ludwigshafener Hütte
LA Sp H 39 Nr.29831 Dezember 2023 13:36:51Paul Dahlke.Der Bürgermeister der Maikammer-AlsterweilerJohannes Damm
Paul Dahlke
Günther Stupp
Schreiben und Pläne (Aufmaß und Neubauplanung) eines Wochenendhauses an der Kalmitstraße.Kalmitstraße
Maikammer
Alsterweiler
LA Sp H 3 Nr.229023 November 2023 17:49:582 März 1867Gemeinde Maikammer
Comite des Kalmitvereins Maikammer
Bürgermeister und RatWingerter
Ziegler
Frantz
Gabr. Eisele
Restauerierung des Kalmit-Thurmes bei MaikammerKalmit
Maikammer
Alsterweiler
Kalmitturm
LA Sp D 1 Nr.47518 Oktober 2023 09:11:051577 JLJohann Heinrich von WeingartenBürgermeister der HaingeraidegemeindenIch Wolfgang Heinrich von und zue Weingarthen fürstlicher speyrischer rath, fauth und oberambtmann zue KirweylerHans Barth
Christmann Hermann
Georg Werner
Jakob Wingerter
Weistum und Ordnung über die Organisation der Vierten MittelhaingeraideVierte Mittelhaingeraide
Weistum
Maikammer
Alsterweiler
Ordnung
LA Sp E 5 Nr.318 September 2023 16:51:111823Carl MedicusBürgermeister der OrtsgemeindenVor dem unterschriebenen Carl Medicus, königlichem Notär zu Edenkoben...Daniel Reinig
Caspar Becker
Jacob Gieß
Georg Friedrich Seeber
Aufstellung der Waldung für die 4 Gemeinden der ehemaligen 5. HaingeraideHaingeraide
5. Haingeraide
Teilungsakt
LA Sp W 1 Nr.30898 September 2023 16:47:501823Notariat Edenkoben, Karl MedicusDiedesfeld
Sankt Martin
Kirrweiler
Ortsgemeinden Maikammer-Alsterweiler
Karte der Teilung der HaingeraideGrenzstein
Haingeraide
Karte
Plan
LA Sp D 2 Nr.306/26521 August 2023 14:08:529 Januar 1787Johann Phillip Goedeckehonestum viduum Georgum Koch civem ac vietorem in AlsterweillerGeorg Koch
Anna Maria Schädler
Michael Eisenbügler
Emanuel Heilweck
HeiratseintragBürger
Heirat
Cives
Georg Koch
Alsterweiler
LA Sp F 14 Nr.266420 Februar 2022 18:07:234 April 1796RosenzweigJohann Nikolaus Bomesder freye Wohnsitz ohngestört gelassen werden, und erst nach ihrem Tod unter samtliche Erben verlooßt werdenJohann Sebastian Metzger
Maria Eva Zwick
VerlassenschaftEdenkoben
Maikammer
Alsterweiler
Johann Sebastian Metzger
Aufauteiakten
LA Sp F 7 Nr.264210 November 2021 16:48:097 November 1543 JLHanns Schmidt von WerppachMargaretha Scheuermanndenn edeln unnd truwestenn Viax vom Oberstein unnsern gnedigen liebenn junckhernKloster Heilsbruck
Schultheiß
Edenkoben
Margaretha Scheuermann
Gericht
Viax von Oberstein
LA Sp D 2 Nr.635-17 November 2021 14:10:202 Februar 1624Hannß PreußJohannes Bayergutwillig fürgestreckt und geliehen hat, nemblich fünffzig ReichsthalerJonas Wirth
Caspar Ziehr
Hanß Scheuring
Michael Platz
GeldverleihSchultheiß
Geldverleih
Zins
Reichsthaler
Petersbrunnen
LA Sp U 103 Nr.5899 Oktober 2021 16:13:312 Juni 1831Bürger von AlsterweilerKönigliche Regierung Kammer des InnernKonvolut von BriefenTrennung
Maikammer
Alsterweiler
LA Sp F 7 Nr.25709 Oktober 2021 16:13:1322 August 1536 JLSchultheiß und Schöffen zu MaikammerHans Weingartner und seine Frau KatharinaSebastian Spiel
Äbtissin und Konvent des Klosters Heilsbruck
KaufvertragAckerland
Wiesland
Erbbestand
LA Sp F 9 Nr.879 Oktober 2021 16:11:541 September 1534 JLViax von ObersteinDekan und Kapitel des Hochstift SpeyerSpeichermeisterHans Riese
Georg Bauer
Sebastian Spiel
Viax von Oberstein
KlageLandschreiber
Speichermeister
Wasserabfluß
Duttweiler
LA Sp D 21 Nr.969 Oktober 2021 16:10:462 Oktober 1468 JLHans von DalheimHerman von ZeuternDiehterß seligen sunHerman von Zeutern
Kathrin von Winheim
Dieter von Dalheim
Margarethe von Dalheim (Zeutern)
HeiratsvertragDalheim
Heirat
Zeutern
Hof zu Kirrweiler
Dieters Sohn
Tochter von Hans
Margareten von Altdorff Peter Liethensteinß von Buhel selige witwe
Katherin von Winheim Heinrichs von Altdorff Broetel witwe
LA Sp U 103 Nr.1939 Oktober 2021 10:21:3611 November 1740Emanuel KochGemeinde Maikammeranteceßoribus Hermann Säuler und Andreas JungPeter Gard
Hermann Säuler
Andreas Jung
RechnungsaufstellungWascherde
Bürgermeister
Rechnung
Gemeindegericht
Maikammer
LA Sp D 21 Nr.6959 Oktober 2021 10:21:096 Dezember 1535 JLJohans von Heppenheim (Domdechan)Nießer und Inhaber des Amtes Steinweiler sind die Domherren von Speyer. Es sind...Pallas von Oberstein...EigentumsverschreibungSteinweiler
LA Sp D 2 Nr.635-29 Oktober 2021 10:20:5119 Februar 1624Caspar Ziehr (Schulmeister)Johannes Bayerunß gutwillig fürgestreckt und geliehen hat, nemblich virtzig zween ReichsthalerMattheis Schmidt
Caspar Klein
Hanß Schneider
GeldverleihGeldverleih
Zins
Reichsthaler
Schulmeister
LA Sp D 1 Nr.729 Oktober 2021 10:19:3523 Januar 1683Landschreiberei KirrweilerAdolf Adam CörverOfen reparierenDietrich Friedrich Dincker
Adolf Adam Cörver
Beständer ZiegelhütteZiegelhütte
Ofen
Kalk
Plättlein
Ziegel
Fron
LA Sp F 7 Nr.18269 Oktober 2021 10:19:075 April 1475 JLKonrad von SchweinheimElisabeth von Altdorf genannt von Kropsburgunß zu eynnem zu gelt und ee stuer gegebben wurdden ist der halbe huphoffe zu Odenkoben mit allen sinen guttern zinßen und zugehorde dar in fallen ist wie dem Hug vom SteynHugo vom Stein
Siegfried von Venningen
Steßgen vom Stein
Konrad Waltmann
VerkaufSchultheiß
Edenkoben
Verkauf
Pfarrer
Hubhof
Hubber
Erben
Jungfrau
LA Sp U 103 Nr.29 Oktober 2021 10:08:3630 Juli 1580 JLJacob Hundt von SaulheimSankt Martin
Maikammer
FehltPhilipp Dirolff
Conradt Breuning
Christoff Nagel von Dirmstein
Schlichtung SpielfeldSpielfeld
Faut Marientraut
Schaffner Kirrweiler
Allmende
Kalkstein
Ziegelerde
LA Sp F 14 Nr.2798a9 Oktober 2021 09:51:0916 Juni 1795Ausfautei KirrweilerKoch ErbenKleidung für Heinrich Koch (1781)
Werkzeug für Heinrich Koch (1781)
Heinrich Koch (1781)
Bernhardt Koch
Maria Salome Hartlieb
ErbschaftsteilungHeinrich Koch (1781)
Nachlass
Haushalt
Erbschaftsteilung
Erb
LA Sp D 1 Nr.7938 Oktober 2021 15:25:1611 Juli 1525 JLCosman MuspachViax von ObersteinJunkher Viax vom Oberstein onsern lieben Junckeheren und gutten nachbarem
hauß und wonung by uns gelegen, genant Kredenburgk
GerichtsschöffenEingeständnis
Zusage
Schultheiß
Zerstörung
Wiederherstellung
Kredenburg
LA Sp D 1 Nr.658 Oktober 2021 15:24:464 Februar 1545 JLCosman MuspachViax von ObersteinEinigung wegen WasserabflussWasserabfluß
Kredenburg
LA Sp D 1 Nr.638 Oktober 2021 15:22:5929 Juni 1535 JLPhilipp von FlersheimViax von ObersteinBeurkundung eines VertragsWasserabfluß
Alsterweiler Tal
Spring
Kredenburg
LA Sp A 1 Nr.12676 Oktober 2021 16:56:021548 JLÄbstissin Margaretha ScheuermannSchwägerin von Junker von ObersteinMargaretha Scheuermann
Juncker von Oberstein
Viax von Oberstein
KaufvertragKloster Heilsbruck
Oberstein
Ohm
Wein
Wingert
Maikammer
LA Sp U 103 Nr.36a16 August 2018 13:43:581549 JLGemeinde Maikammer-AlsterweilerEinwohner40 Artikel zum Dorfleben in MaikammerDorfordnung 1549
Weistum
LA Sp D 1 Nr.79412 März 2018 10:24:381631UnbekanntUnbekanntan dem adelichen Hauß und Güttern KredenburgAdeliges Hauß
Güter
Kredenburg
LA Sp D 2 Nr.73412 März 2018 09:27:241533 JLAllerheiligenstift SpeyerZahlreicheMartin Berle
Johann Adam Rössler
Hanß Adam Ziegler
Johannes Stachel
Konvolut zu Alsterweiler Hofgut (Allerheiligenstift Speyer)Hofgut,Alsterweiler,
LA Sp W 1 Nr.20055 Oktober 2017 13:45:421764Schloß zu Greidenburg, im schlössel GeraidtenburgUnbekanntSchlössel
Greidenburg
Geraidtenburg
LA Sp D 1 Nr.9395 Oktober 2017 11:30:021698FehltFehltCredenburgWegen des Schlößchens CredenburgCredenburg
Schlößchen
Kredenburg
LA Sp D 1 Nr.7965 Oktober 2017 11:29:381685FehltFehltSchlößlein zu CredenburgSchlößlein zu CredenburgCredenburg
Schlößlein
Kredenburg
LA Sp D 1 Nr.7955 Oktober 2017 11:29:101635UnbekanntUnbekanntNiclauß Cannachern von undt zu CredenburgNiclauß CannachernNiclauß Cannachern von undt zu CredenburgCredenburg
Kredenburg
… weitere Ergebnisse

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Alle Informationen siehe: www.landeshauptarchiv.de/
  2. Alle Informationen siehe: www.landeshauptarchiv.de/
  3. Beispielhaft sei Leonhardt (1928) erwähnt.

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Landesarchiv Speyer gehört den Kategorien an: Archiv

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 22.08.2021". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Landesarchiv Speyer. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Landesarchiv Speyer ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.04.2025 ↑... Seitenanfang