Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Läuferstein

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Bauteile: Anlaufvolute, Brunnenstock, Dreimärker, Eckstein, Erdverbundener Felsen, Felsplatte, Gesäß, Hauptstraße/Typologie, Hausfigur, Kartusche, Läuferstein, Nische, Ofenstein, Reil, Schlußstein, Spolie, Steinschieber, Torbogen, Weisung, Werkstein

Läuferstein (auch Markstein, Standardstein)[anm 1] ist ein Typus des Grenzsteins (siehe auch Dreimärker, Eckstein). Er markiert den Verlauf einer Grenze an einer Linie mit zwei Punkten. Es ist die normale Form der Weisung, der Markierung des Grenzverlaufes auf dem Kopf eines Grenzsteins.

Es gibt 191 Läufersteine. Beispiele eines Läuferstein:

Alle noch auffindbaren (wird ständig fortgeschrieben) Läufersteine in einer Karte:

Die Karte wird geladen …

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

  1. Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): DRW. II Sp. 1095-1096

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Läuferstein gehört den Kategorien an: Bauteil

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 03.02.2023". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Läuferstein. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Läuferstein ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 13.01.2025 ↑... Seitenanfang