Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Kategorie:Gemeinde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gemeinde ist auf dieser Seite die kleinste Verwaltungseinheit.
Übersicht alle Gemeinden (Alsterweiler)
Ist erwähnt | Letzte Änderung eines Artikels der Kategorie Gemeinde„Zuletzt geändert <span style="font-size:small;">(Modification date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der letzten Änderung einer Seite speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt. | |
---|---|---|
Alsterweiler | 31 Oktober 1264 JL 21 August 1307 JL 1567 JL 1779 1798 1816 1818 1841 1858 1910 1938 31 Mai 1938 1974 2008 | 10 Januar 2025 09:47:22 |
Duttweiler | 8 Januar 2025 13:10:50 | |
Steinweiler | 1543 JL | 7 Januar 2025 09:03:38 |
Maikammer-Alsterweiler | 11 August 2024 12:36:21 | |
Weinsweiler | 1 November 2023 15:55:52 | |
Altenkirrweiler | 1602 | 1 November 2023 15:36:00 |
Versailles (USA) | 31 Juli 2023 15:22:49 | |
Shetlerville | 14 März 2023 08:55:31 | |
Rosiclare Precinct | 12 März 2023 16:37:42 | |
Eichorn | 10 März 2023 16:49:07 | |
Kirrweiler (Pfalz) | 19 Februar 2022 08:23:33 | |
Maikammer | 25 Januar 2022 12:05:02 | |
Berghausen | 24 August 2021 18:13:48 | |
Mühlhofen (Ort) | 24 August 2021 18:07:45 | |
Eußerthal | 8 August 2021 14:45:14 | |
Kerzenheim | 8 August 2021 14:44:33 | |
Reipoltskirchen | 1455 JL | 8 August 2021 14:36:44 |
Niederhochstadt | 1458 JL 1530 JL 1537 JL 1542 JL | 27 Juli 2021 17:28:29 |
Hochstadt (Pfalz) | 27 Juli 2021 17:27:02 | |
Neuburg | 9 April 2021 08:39:31 | |
Grevenhausen | 13 Dezember 2019 13:37:09 | |
Fußgönheim | 6 Dezember 2019 16:31:47 | |
Assweiler | 1373 JL | 4 Dezember 2019 16:07:05 |
Börrstadt | 1539 JL | 4 Dezember 2019 16:02:25 |
Carondolet | 12 März 2018 10:38:09 | |
Oberbörrstadt | 1539 JL | 14 Oktober 2017 07:35:45 |
Niederbörrstadt | 14 Oktober 2017 07:33:07 | |
Borostyánkő | 1 August 2017 19:10:40 | |
Rauenberg | 27 März 2017 09:16:56 | |
Schweinheim (Ort) | 4 März 2017 11:00:51 | |
Lindenfels | 27 Februar 1532 JL | 7 September 2016 15:17:42 |
Systematik:
siehe auch die Seite: Verwaltungseinheit
Gemeinden mit Bezug zu Alsterweiler:
Zitat | |
---|---|
Alsterweiler | Alsterweiler zieht sich von Westen nach Osten, dem Bächlein Alster entlang und ist von zwei Hügelrücken eingeschlossen, einem nördlichen vom Wetterkreuz kommend und einem südlichen vom Breitenberg auslaufend. Dies war die einzige Zeit, in der Alsterweiler eine eigene Verwaltung besaß...in Alsterweiler Peter Adam Koch Agent und Friedrich Eisenbiegler Adjunkt. Ein Blick haftet am Klausental, weiter schauen wir hinab zur Ebene, goldenes Abendsonnenlicht liegt über dem Land und umspielt die letzten Häuser von Alsterweiler. Vom Turm läutet es zum Abendgebet, hinter die Berge gleitet das Licht, heimkehrt der Winzer vom Arbeitsfeld, was auch uns zum Aufbruch mahnt. So scheiden wir von einem Weindorf von großer Vergangenheit, das einer fortschreitenden gedeihlichen Zukunft entgegensteht. |
Altenkirrweiler | Altes Rathaus...Beim Bau holte man Steine vom ruinösen „Oberschloss“ (Altenkirrweiler). Rathaus...Das Gebäude wurde um 1725 als Amtshaus errichtet. Die Steine hierfür holte man vom ruinösen „Oberschloss“. |
Steinweiler | Steinweiler gehörte zum Amt Billigheim. Das Amt, als Oberschultheißerei oder Amtsmannschaft bezeichnet, war ursprünglich Königsland und unterstand keiner Territorialherrschaft. Seine Bewohner unterstanden keiner Leibeigenschaft und wurden als „Königsleute“ bezeichnet |
Weinsweiler | Item Cunradus filius Gerbotonis in Winswilre X solidos denariorum de curia et de pomerio et de VII 1/2 iugere agrorum campestrium. Item Hedewigis de Winswilre relicte Volmari XXXa denarios de II 1/2 iugere agri et uno duali. Hec bona sunt sua dimidia. Item Petrussa uxor Cunradi fabri Budegerin in Winswilre I solidum denariorum de bonis ibidem que legaverunt infirmis post mortem ipsorum. |
Seiten in der Kategorie „Gemeinde“
Folgende 31 Seiten sind in dieser Kategorie, von 31 insgesamt.