Johannes von Venningen

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes von Venningen entstammte dem Geschlecht der Ritter von Venningen (Südliche Weinstraße). Er ist im Lehnbuch Hochstift Speyer für den Zeitraum 1343 bis 1347 erwähnt. Ihm werden Weinerträge in Alsterweiler (auf der Grundlage des Bodeneigentums des Hochstifts Speyer und der Dienste von Johannes von Veningen als Verwaltung::Ritter für das Hochstift Speyer) zugestanden.

Im Hochstift Speyer gab es zwei Familien mit dem Namen Venningen: rechtsrheinisch ansässsig die Freiherren von Venningen (Neidenstein) und linksrheinisch ansässig "unsere [1]" Ritter von Venningen. Die Familien waren nach den heutigen Erkenntnissen verwandtschaftlich nicht miteinander verbunden. [web 1][lit 1]


Weblinks

  1. [de.wikipedia.org/wiki/Herren_von_Venningen Freiherren von Venningen in wikipedia]

Literatur

  1. * Lurz, Meinhold: Die Ritter von Venningen, Sinsheim: Druckerei Odenbwälder, Buchen-Walldürn 1996 (Sonderveröffentlichung Nr. 15 Heimatverein Kraichgau e.V. (Hg.)) * Lurz, Meinhold: Die Freiherren von Venningen, Sinsheim: Druckerei Odenbwälder, Buchen-Walldürn 1997 (Heimatverein Kraichgau e.V. (Hg.), Sitz Sinsheim, Sonderveröffentlichung Nr. 17)

Einzelnachweise

  1. Anmerkung Matthias Clemens Sigmund Dreyer: unser ist hier bezogen auf Alsterweiler

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Johannes von Venningen gehört den Kategorien an: Person, Person (Alsterweiler), Venningen, Ritter von Venningen

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 28.02.2016. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Johannes von Venningen. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Johannes von Venningen ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.03.2023 ↑...Seitenanfang