Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Jeanette von Schönecken
Jeanette von Schönecken (auch: Schonette Hurt sowie Hirtin[1][2] von Schöneck) war in zweiter Ehe mit Andreas II. von Oberstein verheiratet [3]. In einer ersten Ehe war sie Gemahlin von N.N. von Freisdorff. Jeanette stammte aus dem Haus der von Schönecken, einem Adelsgeschlecht aus der Eifel, das über einen weitverzweigten Stammbaum in die höchsten Fürsten- und Adelshäuser verfügte (Burg Schönecken). Ihr Vater war Reichard von Schönecken, ihre Mutter Anna von Burscheid[4].
Stammbaum
Anna von Burscheid | Reichard von Schönecken | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Andreas II. von Oberstein |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ersteller des Stammbaumes ist: Matzinger. Die Letzte Überarbeitung des Stammbaumes erfolgte am: 11.08.2021 ↑...Seitenanfang
Weblinks
- [.schoenecken.de/ Gemeinde Schönecken]
Literatur
- Obersteinischer Besitz in Steinbach am Donnersberg. Siehe dazu: .steinbach-am-donnersberg.de/
- O. Conrad (Hg.), Die Herren und Ritter von Oberstein, Scheur 1956.
- Dotzauer, Winfried: Geschichte des Nahe-Hunsrück-Raumes von den Anfängen bis zur Französischen Revolution, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2001
- Spang, W. (1996) Die Herren v. Schönecken, ihr Geschlecht, ihre Burg und ihre Zeit: Ein anschauliches Beispiel für das Schicksal des Adels in der Zeit des Übergangs vom hochmittelalterlichen Feudalstaat zum frühneuzeitlichen Territorialstaat in der Zeit von ca. 1250 bis ca. 1550 Weil im Schönbuch, Ibas-Media.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Jeanette von Schönecken gehört den Kategorien an: Person, Schönecken
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 11.08.2021". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Jeanette von Schönecken. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Jeanette von Schönecken ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 22.01.2025 ↑... Seitenanfang