Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Heimatschutzarchitektur

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Stile: Barock, Heimatschutzarchitektur, Historismus, Klassizismus, Moderne, Nachkriegsmoderne, Renaissance

Heimatschutzarchitektur ist eine Stilrichtung der Kunst (hier Architektur). Der Heimatschutzarchitektur folgt auf die Stilrichtung des Historismus und des Jugendstils. Auf dem Gebiet von Alsterweiler dominiert im Heimatschutzarchitektur die profane, ländliche Architektur, ohne die typischen monumentalen Bauformen, wie sie in Städten (Wohnbauten) zu finden sind. Der Heimatschutzarchitektur schließt sich die Moderne an. Im Stil der Heimatschutzarchitektur wurden in Alsterweiler folgende Bauten errichtet:

Stil

Ein Merkmal des Heimatschutzarchitektur ist der Einsatz von "egionalem oder lokalem Baumaterial und eine starke Zurückhaltung beim Einsatz von Dekorationselementen. Seine Blüte entfaltete der Stil zwischen 1910 und etwa bis zum II. Weltkrieg, vereinzelt bis in die 60er Jahre des 20. Jahrhunderts.

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Heimatschutzarchitektur gehört den Kategorien an: Baustil

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 02.12.2024". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Heimatschutzarchitektur. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Heimatschutzarchitektur ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 25.01.2025 ↑... Seitenanfang