Hausbuch
Hausbuch (auch: Tagebuch) ist eine (meist handgeschriebene) zusammengeführte Aufzeichnung über Ereignisse am Ort (Gemeinde, Haushalt, Betrieb). Für Alsterweiler liegen mehrere derartige Zeugnisse vor. Leonhardt (1928)1 benennt diese wie folgt:
- Jakob Hildenbrand (1785—1812).
- Georg Anton Hildenbrand (1791—1796).
- Michael Hauck und Georg Hauck (von 1810 an).
- Michael Hauck, Löwenwirt (1821—1868).
- Johann Friedrich Eisenbiegler (1815—1823).
- Franz Orth (1863—1891).
- Georg Adam Müller, Lehrer (1854-1875).[1]
Leider sind alle diese Quellen nicht mehr auffindbar.
In diese Bezeichnung fallen auch die beiden Hefte in Folioformat, die von
gefertigt worden sind. Die weitgehend gleichlautenden Hefte in Folioformat sind dem Pfarrer in Grevenhausen Valentin Mühläuser und Pfarrer Johannes Nepomuk Weckesser gewidmet worden. Die Heftchen liegen im Pfarrarchiv Maikammer 2.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ alle zitiert und ausgewertet Leonhardt (1928).
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Hausbuch gehört den Kategorien an: Verzeichnis, Buch
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 26.12.2018. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Hausbuch. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Hausbuch ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 22.04.2021 ↑...Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ Titel: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler.
schluessel: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten#Seite_7
Seite: Seite_7
Zitat: Auflistung der Hausbücher und anderer Aufzeichnungen durch Bürger in Maikammer und Alsterweiler, die Johannes Leonhardt als quellen dienten.
Eine Übertragung fehlt.
Es gibt keine Anmerkung.
Schlagwort: Hausbuch
Quelle:
Es fehlt eine Angabe zum Datum.
Die Einstufung fehlt noch.
Sammlung: zitat
LINK: Leonhardt (1928)/Seite7
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Hausbuch - ^ Alois Lamott (1995), ´150 Jahre Mariä-Schmerzen-Kapelle zu Alsterweiler´. In: 150 Jahre Mariä-Schmerzen-Kapelle zu Alsterweiler,Beiblatt zum Pfarrblatt Maikammer 1995,Katholische Kirche Maikammer (Hg.) ,
Maikammer,
Band 1 Heft ( ),
.
Schlüssel: Lamott (1995).
Zitat: Nullum hic existat sacellum.
Übertragung: vollständig.
Anmerkung: Es handelt sich um eine Beilage zum Pfarrblatt in acht Folgen.
Schlagwort: Alsterweiler · Alsterweiler Kapelle · Kapelle · Mariä-Schmerzen-Kapelle
Quelle: 150 Jahre Mariä-Schmerzen-Kapelle zu Alsterweiler. Datum: 1995. Stufe: 6. Sammlung: Alsterweiler · Alsterweiler Kapelle · Kapelle · Mariä-Schmerzen-Kapelle
Link: Festschrift
PDF: Kein PDF
WIKI: Alsterweiler Kapelle