Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Hauptstraße Nr.59
Hauptstraße Nr.59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Liegt in: Hauptstraße Anwesen davor: Hauptstraße Nr.57
Kein Vollbild vorhanden
|
Hauptstraße Nr.59 ist ein Wohnhaus. Der Kern des Hauses geht auf einen Zeitraum um das Jahr 1597 zurück.
Es handelt sich um einen Zweiseithof. Das heute zweigeschossige Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert ist mit einem Walmdach traufständig zur Straße ausgerichtet. Es handelt sich um einen massiven Putzbau über dem in Alsterweiler typischen hohen Sockel. Die Fassade ist dreiachsig aufgebaut und besitzt profilierte Fenstergewände. Zur Hofseite hin ist Fachwerk ausgebildet. Unterhalb des Wohnhauses schließt eine überdachte Torfahrt an. Im rückwärtigen Teil schließt eine große Scheune an. Es folgt ein Gartengrundstück, das bis zum Alsterbach reichte und heute am Kapellenweg endet.
Eigentümer
Als Eigentümer sind nachgewiesen: Johann Friedrich Müller[1] und weitere... Müller, Friedrich Lorenz, Katharina Winzer zu Dorf 278 Hauptstr. 59 5364 a,b 5264 ??? 1/2 erkauft von Peter Müller um 1808 u. 1/2 von seinen Eltern Michael Müller 1845 Kinder von Johann Friedrich Müller, Katharina, Müller, Elisab. U. Ursula (gem. Versteigerungsvermerk 1844).
- ↑ Schäfer/Stöckl (2015), Seite 551