Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Hauptstraße Nr.16

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Siehe auch: Hartmannstraße Nr.61, Hartmannstraße Nr.80, Hartmannstraße Nr.88, Hauptstraße Nr.1, Hauptstraße Nr.10, Hauptstraße Nr.12, Hauptstraße Nr.13… weitere Ergebnisse
Hauptstraße Nr.16
Liegt in: Hauptstraße

Anwesen davor: Hauptstraße Nr.14
Anwesen danach: Hauptstraße Nr.18
Haus / hier zum Katasterplan: 1839 1821
Gebiet: Hauptstraße
Erbauung: Unbekannt
Baustil: Barock
Geo: 49° 18' 31.50" N, 8° 7' 17.87" E


1 Bildeindrücke Hauptstraße Nr.16

Die Karte wird geladen …

Kein Vollbild vorhanden
Merkmal Eintrag
Erbauer Unbekannt
Besitzer
Anderer Name
Inschriften
Sigle Fehlt
Bauwerksart Haus
Eigentümer
Eigentümer (ehemalig) Peter Adam Koch (1771), Georg Adam Koch
Ersterwähnung
Erwähnungen (Datum)
Erwähnungen (Belege)
Geschosse 1
Höhe
Breite
Liegt in Hauptstraße
Material Sandstein,Fachwerk
Dachart Ziegel
Ausrichtung Giebelständig
Denkmalliste Nr. 10
Denkmalliste (Zusatz) Nr.
Nutzungen Wohnhaus
Nutzungen ehemalig
Kataster Nr.
Kataster Nr. ehemalig
Hausnummer Immer zweistellig eingeben/01 etc. 16
Zu Dorf Nummer mit Angabe der Zeit Immer mehrstellig eingeben/001 etc. Fehlt
Hausnummer mit Angabe der Zeit 318 (1794)
Anschrift 2024 Hauptstraße Nr.16
Die Vorlage hat ausgefüllt: Matthias C.S. Dreyer / 2024-12-01


Hauptstraße Nr.16 ist ein Wohnhaus. Es handelt sich um eine barocke Hofanlage (Wirtschaftsgebäude und Kelterhaus) aus dem frühen 17. Jahrhundert. Auffällig ist die sehr gleichmäßig angelegte Giebelseite mit jeweils 3 Fenstern im Erdgeschoss und Obergeschoss sowie zwei Fenstern unter dem Krüppelwalm. Abweichend davon fällt das kleine Fenster im Erdgeschoss auf, das eine kleine "Ausspreizung" (Annex) der Fassade an der Westseite belichtet. Bedeckt wird dieser Teil mit einem Pultdach.

Beschreibung

Die Fachwerkkonstruktion auf der Hofseite, verweist auf den älteren, barocken Teil des Anwesens. Sie ist in einer "Mischbauweise" als hofseitige Wand angelegt. Streng genommen ist der vordere Teil der Fassade einfach neueren Datums. Vermutlich ist dieser Teil den Wirren des Dreißigjährigen Krieges anzulasten. In dieser Zeit erfolgte in Alsterweiler ein erhebliche Substanzverlust. Im Nachgang wurden viele Gebäude erneuert, erneut aufgebaut und teilweise (nur der Giebel) oder stark verändert. Eine zweite Welle der Erneuerung ergab sich im 18. (Spanischer Erbfolgekrieg) und im 19. Jahrhundert. Die Giebelseite an Hauptstraße Nr.16 dürfte in den Zeitraum des späten 18. Jahrhunderts einzuordnen sein (vielleicht anlässlich der Übergabe des Anwesens an Peter Adam Koch (1771) im Jahre um 1794). Typische Stichbogenwände mit kleinen Schlußsteinen zieren die Fensterlaibungen.

Zeitleiste


Eigentümer

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Hauptstraße Nr.16 gehört den Kategorien an: Häuserbuch (Alsterweiler), Wohnhaus

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 01.12.2024". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Hauptstraße Nr.16. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Hauptstraße Nr.16 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 7.07.2025 ↑... Seitenanfang