HStA W 128/1 Nr.1681
Gebiet: Heidelberg
Zeitraum: 1487 Juni 15
Grad: 5
Kategorie:
Merkmal | Eintrag |
---|---|
Nummer | HStA W 128/1 Nr.1681 |
Archiv | HStA W 128/1 Nr.1681 |
Bestand | Urkunden |
Best.Verz. | HStA W |
Titel | Entscheid des pfalzgräflichen Hofgerichts hinsichtlich des Erbes des Hugo vom Stein-Kallenfels. |
Inhalt | Fehlt |
Umfang | Fehlt |
Aussteller | Hofgericht Heidelberg |
Ausstellungsort | Fehlt |
Empfänger | |
Siegler | Fehlt |
Datum | 1487 Juni 15 |
Ausstellungstag | 15. Juni |
Regest | Pfalzgraf Philipp bei Rhein bekundet, dass Streitigkeiten zwischen Konrad von Schweinheim und seiner Ehefrau Anastasia geborene vom Stein-Kallenfels auf der einen und den Brüdern Friedrich und Wilhelm vom Stein-Kallenfels auf der anderen Seite hinsichtlich des Erbes des verstorbenen Hugo vom Stein-Kallenfels vor dem pfalzgräflichen Hofgericht beigelegt wurden. Nachdem beide Parteien ihre Standpunkte vorgetragen hatten, wurde entschieden, dass Anastasia als Erbin ihres Bruders Hugo zugelassen wird. Im Hofgericht saßen Hans von Walbrom, Ritter, Hans von Talheim, Ritter und Doktor, Dr. Thomas Dornberg, Dr. Bernhard Fromm, Hans von Stettenberg, Hans von Rosenberg zu Usingen, Hans von Talheim d. A., Amtmann zu Odernheim, Johann von Morsheim, Eucharius von Hirschhorn, Meister Peter Brechtell, Meister Peter „vom Steyn“ von Kreuznach und Meister Peter Querch.Der für das Attribut „Regest“ des Datentyps Seite angegebene Wert „Pfalzgraf Philipp bei Rhein bekundet, dass Streitigkeiten zwischen Konrad von Schweinheim und seiner Ehefrau Anastasia geborene vom Stein-Kallenfels auf der einen und den Brüdern Friedrich und Wilhelm vom Stein-Kallenfels auf der anderen Seite hinsichtlich des Erbes des verstorbenen Hugo vom Stein-Kallenfels vor dem pfalzgräflichen Hofgericht beigelegt wurden. Nachdem beide Parteien ihre Standpunkte vorgetragen hatten, wurde entschieden, dass Anastasia als Erbin ihres Bruders Hugo zugelassen wird. Im Hofgericht saßen Hans von Walbrom, Ritter, Hans von Talheim, Ritter und Doktor, Dr. Thomas Dornberg, Dr. Bernhard Fromm, Hans von Stettenberg, Hans von Rosenberg zu Usingen, Hans von Talheim d. A., Amtmann zu Odernheim, Johann von Morsheim, Eucharius von Hirschhorn, Meister Peter Brechtell, Meister Peter „vom Steyn“ von Kreuznach und Meister Peter Querch.“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen. |
Text-Original | |
Text-Übertragung | |
Weitere Personen | Hans von Talheim · Hans von Talheim der Ältere · Konrad von Schweinheim · Peter vom Steyn |
Erwähnung in | N/A |
CMS | Fehlt |
Zitat | Zitat fehlt |
Schlagwort |
Konrad von Schweinheim · Anastasia von Steinkallensfels · Hans von Talheim · Hans von Talheim der Ältere · Hugo von Steinkallenfels · Wilhelm von Steinkallenfels |
Sammlung |
Die Vorlage hat ausgefüllt: Matthias Clemens Sigmund Dreyer /2021-10-08
Der HStA W 128/1 Nr.1681
Regest
Pfalzgraf Philipp bei Rhein bekundet, Streitigkeiten zwischen Konrad von Schweinheim und seiner Ehefrau Anastasia geborene vom Stein-Kallenfels auf der einen und den Brüdern Friedrich und Wilhelm vom Stein-Kallenfels auf der anderen Seite hinsichtlich des Erbes des verstorbenen Hugo vom Stein-Kallenfels vor dem pfalzgräflichen Hofgericht seien beigelegt. Nachdem beide Parteien ihre Standpunkte vorgetragen hatten, wurde entschieden, dass Anastasia als Erbin ihres Bruders Hugo zugelassen wird. Im Hofgericht saßen Hans von Walbrom, Ritter, Hans von Talheim, Ritter und Doktor, Dr. Thomas Dornberg, Dr. Bernhard Fromm, Hans von Stettenberg, Hans von Rosenberg zu Usingen, Hans von Talheim d. A., Amtmann zu Odernheim, Johann von Morsheim, Eucharius von Hirschhorn, Meister Peter Brechtell, Meister Peter „vom Steyn“ von Kreuznach und Meister Peter Querch.
Erkenntnisse aus der Urkunde
Hans von Talheim der Ältere lebt zur gleichen Zeit wie Hans von Talheim / Ritter und Doktor 1487
Konrad von Schweinheim ist der Ehemann von Anastasia von Steinkallenfels
Anastasia von Steinkallenfels ist die Ehefrau von Konrad von Schweinheim
Anastasia von Steinkallenfels ist die Schwester von Hugo von Steinkallenfels
Anastasia von Steinkallenfels ist die Schwester von Friedrich Wilhelm von Steinkallenfels
Hugo von Steinkallenfels ist der Bruder von Hugo von Steinkallenfels
Hans von Talheim der Ältere ist Amtmann von Odernheim