Grenzstein 90
|
Gebiet: Flachkopf
Abschnitt: Strecke Kleyental - Pferdstrappental
Grenzstein davor: Grenzstein 89
Grenzstein danach: Grenzstein 91
Bauwerk: Grenzstein / hier zum Katasterplan: 1821 • 1823 • 1839
Errichtung: 1822
Baustil: Klassizismus
Geo: 49° 18' 33.37" N, 8° 0' 49.93" E
Höhenlage (NHN)Angabe als "Meter NHN": 519 Meter NHN
StreckenmeterAngabe vom letzten Stein bis hierher: 0.
StreckensummeAngabe Summe in Metern: 0.
4 Bildeindrücke Grenzstein 90
Die Karte wird geladen … {"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"150px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":16,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":true,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":49.30927,"lon":8.01387,"icon":""}],"imageoverlays":null}
|
Grenzstein 90 ist ein Grenzstein.
Lage
Der Grenzstein steht zwischen Flachkopf und Kleyenkopf auf einem Sattel.
Beschreibung
Grenzstein 90 ist einer der interessanten Steine am Grenzverlauf von Maikammer-Alsterweiler. Es handelt sich um einen Eckstein und vermutlich war es früher ein Dreimärker. An dieser Stelle stießen einmal drei Grenzen aufeinander. Heute sind es nur noch zwei, nämlich die von Maikammer-Alsterweiler und Sankt Martin. Die dritte Grenze müsste ein Verlauf einer Gemeinde aus der Kurpfalz gewesen sein, wenn man das KP als Kurpfalz deuten kann. Im näheren Umfeld käme damit nur Edenkoben infrage. Da Sankt Martin selbst, ebenso wie Maikammer-Alsterweiler stets zum Hochstift Speyer gehörte, ist für diese beiden Orte ein KP als Grenzverlauf ausgeschlossen. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Der Stein stammt ursprünglich von einer anderen Stelle.
2. Der Grenzverlauf im Wald wurde vor 1801, bis zur Auflösung der Kurpfalz, verändert.
Der Stein trägt die laufende Nummer 90 für Maikammer-Alsterweiler (auf der Seite) und die Nummer 97 für Sankt Martin (auf der Seite).
Der Stein trägt die laufende Nummer 90 für Maikammer-Alsterweiler (auf der Seite) und die Nummer 97 für Sankt Martin (auf der Seite).
Der Stein trägt die laufende Nummer 90 für Maikammer-Alsterweiler (auf der Seite) und die Nummer 97 für Sankt Martin (auf der Seite).
Der Stein trägt die laufende Nummer 90 für Maikammer-Alsterweiler (auf der Seite) und die Nummer 97 für Sankt Martin (auf der Seite). Zudem ist auf dem Stein die Sigle KP angebracht, die für Kurpfalz steht.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Grenzstein 90 gehört den Kategorien an: Grenzstein
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 19.12.2022". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Grenzstein 90. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Grenzstein 90 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 13.01.2025 ↑... Seitenanfang