Grenzstein 201

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grenzstein 201

Gebiet: Kanzel
Abschnitt: Strecke Taubenkopf - Klausental
Grenzstein davor: Grenzstein 200
Grenzstein danach: Grenzstein 202
Bauwerk: Grenzstein
/ hier zum Katasterplan: 182118231839
Errichtung: 1822
Baustil: Klassizismus
Geo: 49° 19' 8.36" N, 8° 5' 32.78" E
Höhenlage (NHN)Angabe als "Meter NHN": 496 Meter NHN StreckenmeterAngabe vom letzten Stein bis hierher: 180/200
StreckensummeAngabe Summe in Metern: 8220/134 bis 201
2 Bildeindrücke Grenzstein 201

Die Karte wird geladen …

Merkmal Eintrag
Erbauer Gemeinde Maikammer-Alsterweiler
Besitzer Gemeinde Maikammer
Anderer Name Alsterweiler
Errichtung 1822
Inschriften MK für Maikammer und DF für Diedesfeld
Sigle MK, DF
Bauwerksart Läuferstein
Eigentümer Gemeinde Maikammer
Eigentümer (ehemalig) Gemeinde Maikammer-Alsterweiler
Ersterwähnung 1822
Erwähnungen (Datum) 1822
Erwähnungen (Belege) Kimmel (2002)1
Höhe
Breite
Tiefe
SteinnummerHier steht die Steinnummer für Maikammer 201
Steinnr. DF 20
Steinnr. KW Keine Nummer Kirrweiler.
Steinnr. SM Keine Nummer St. Martin.
Steinnr. And. Keine sonstige Nummer.
Liegt in Gipfel Kanzel
Abschnitt Strecke Taubenkopf - Klausental
Material Sandstein
AusrichtungErst die Richtung aus Maikammerer Sicht Südost-Nordwest
Denkmalliste Nr. Nicht eingetragen.
Nutzungen Grenzsteine (Alsterweiler-Maikammer)
Nutzungen ehemalig Grenzstein
Kataster Nr.
Anschrift 2023 Grenzstein 201
Die Vorlage hat ausgefüllt: Matthias Clemens Sigmund Dreyer / 2023-01-29


Grenzstein 201 ist ein Grenzstein. Der Stein steht nahe des Gipfels der Kanzel an einem schmalen Wanderpfad.

Lage

Der Grenzstein steht direkt oberhalb am Wanderpfad, der vom Taubenkopf kommend an der Kanzel entlang bis hinunter ins Klausental führt.

Beschreibung

Der Grenzstein zeigt die Nummer 201 für Maikammer und für die Diedesfeld die laufende Nummer 21. Der Stein ist stark verwittert. Im übrigen ist es ein typischer Grenzstein im Grenzverlauf zwischen Maikammer-Alsterweiler und Diedesfeld sowohl was das Material, die Form betrifft. Der Beschriftung fehlt die umgebende Kartusche und die Sigle ist vom Standard leicht abweichend.

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Grenzstein 201 gehört den Kategorien an: Grenzstein

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 29.01.2023. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Grenzstein 201. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Grenzstein 201 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.03.2023 ↑...Seitenanfang

Referenzierungen

  1. ^  Ernst Kimmel (2002).
    Titel: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter.
    Schlüssel: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter#Neustadt
    Seite: Neustadt Neustadt
    Kein Zitat angegeben.
    Eine Übertragung fehlt.
    Anmerkung: Seiten 55 bis 58.
    Schlagwort: Grenzstein · Neustadt an der Weinstraße
    Quelle: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter
    Erscheinungsjahr: 2002
    Erscheinungstag: Eine Angabe (Erscheinungstag) fehlt.
    Stufe: 3
    Sammlung: Grenzstein;Diedesfeld;Maikammer-Alsterweiler
    Ein Link fehlt.
    PDF: https://alsterweiler.matthiasdreyer.de/w/images/e/ec/Neustadter_Gebirgswald_Seite_55_58_Kimmel_2002.pdf
    WIKI: Grenzstein