Grenzstein 145
Grenzstein 145 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gebiet: Argenbachtal 2 Bildeindrücke Grenzstein 145
|
Grenzstein 145 ist ein Grenzstein.
Lage
Er steht an der Grenze zwischen der Gemarkung Maikammer und Diedesfeld, im Argenbachtal direkt vor einem Straßenrohr, das den Parkplatz unterläuft.
Beschreibung
Der Stein ist durch die starke Feuchtigkeit sehr stark vermoost und kaum leserlich. Der Grenzverlauf erreicht hier seinen tiefsten Punkt im Argenbachtal und steigt dann nach Nordwesten extrem steil nach oben an, zur südlichen Flanke des Kanzelkopfes. Auf dem Stein sind vermutlich die Siglen MK für Maikammer und DF für Diedesfeld eingeschlagen. Der Stein ist ein aufrechtstehender Sandstein mit einem gewölbten Abschluss.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Grenzstein 145 gehört den Kategorien an: Grenzstein
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 10.03.2022. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Grenzstein 145. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Grenzstein 145 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 17.08.2022 ↑...Seitenanfang