Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Grenzstein 138
Grenzstein 138 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gebiet: Kanzelkopf
|
Grenzstein 138 ist ein Grenzstein.
Lage
Er steht an der Ostflanke des Kanzelkopfes als Grenzmarkierung zwischen der Gemarkung Maikammer und Diedesfeld.
Beschreibung
Der Grenzstein 138 trägt auf der Seite von Maikammer die Nummer 138, die Seite von Diedesfeld zeigt die Numm 83. Der Stein ist umgestürzt, wurde vermutlich mit einem Fahrzeug umgefahren und nicht mehr aufgestellt. Der Grenzstein wird wurde im Jahre 1910 bereits beschrieben.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Grenzstein 138 gehört den Kategorien an: Grenzstein
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 10.02.2023". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Grenzstein 138. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Grenzstein 138 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 28.03.2025 ↑... Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ Ernst Kimmel (2002).
Titel: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter.
Schlüssel: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter#Neustadt
Seite: Neustadt Neustadt
Kein Zitat angegeben.
Eine Übertragung fehlt.
Anmerkung: Seiten 55 bis 58.
Schlagwort: Grenzstein · Neustadt an der Weinstraße
Quelle: Der Neustadter Gebirgswald und seine steinernen Geschichtsblätter
Erscheinungsjahr: 2002
Erscheinungstag: Eine Angabe (Erscheinungstag) fehlt.
Stufe: 3
Sammlung: Grenzstein · Diedesfeld · Maikammer-Alsterweiler
Ein Link fehlt.
PDF: https://alsterweiler.matthiasdreyer.de/images/e/ec/Neustadter_Gebirgswald_Seite_55_58_Kimmel_2002.pdf
WIKI: Grenzstein - ^ Christian Mehlis. (1910), Titel: Drei Denkmäler aus dem Gebiete der Pfälzischen Haingeraide..
In: Die Vogesen, (Hg.) (Herausgeber fehlt, bitte angeben.) , Band 1910 36 u., Heft (36 u),
Seite: Seite_237
Schlüssel: Drei Denkmäler aus dem Gebiete der Pfälzischen Haingeraiden#Seite_237
Zitat: Vom Kanzelfels wandert man nach Süden, der neuen vom Kgl. Forstmeister Aull angelegten Waldstraße nach und erreicht in ca. 3/4 Stunden die Stelle, wo von links her das gelbgrüne Kreuz aus der Tiefe des Argenbachtales heraufkommend an den Platz kommt, wo mehrere Waldwege sich kreuzen..
Übertragung: nein
Anmerkung: Liegt als PDF vor.
Schlagwort: Christian Mehlis · Todtermann · Kanzelfelsen · Schuhmacherstiefel · Grenzstein 183
Quelle: Drei Denkmäler aus dem Gebiete der Pfälzischen Haingeraiden
Erscheinungsjahr: 1910
Erscheinungstag: Ein Erscheinungstag fehlt.
Stufe: 4
Sammlung: Artikel
LINK: Christian Mehlis · Ritterstein Schuhmacherstiefel · Haingeraide
Eine urn fehlt.
PDF: [Original als PDF]
WIKI: Ritterstein Schuhmacherstiefel