Gesäß

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Andere Bauteile: Anlaufvolute, Dreimärker, Eckstein, Erdverbundener Felsen, Felsplatte, Gesäß, Hauptstraße/Typologie, Kartusche, Läuferstein, Nische, Reil, Schlußstein, Spolie, Steinschieber, Torbogen, Weisung, Werkstein

Gesäß[anm 1] ist die Verdickung des unteren Teils eines Grenzsteins. Sie dient der Stabilisierung des versenkten Steins und ist im Erdboden eingegraben.

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

Anmerkungen

  1. „gesesse, gesäße“, frühneuhochdeutsches Wörterbuch, digitalisierte Fassung im Wörterbuchnetz des Trier Center for Digital Humanities, Version 01/21, http://fwb-online.de/go/ges%C3%A4sse.s.2n_1619672038, abgerufen am 11.01.2022

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Gesäß gehört den Kategorien an: Bauteil

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 11.01.2022. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Gesäß. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Gesäß ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 26.03.2023 ↑...Seitenanfang