Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Gerichtsschöffe
Gerichtsschöffe (auch Schöffe des Gerichts, Schöffe, Sechser des Gerichts, Sechser1, Gerichtsverwandter[zit 1]) war eine Funktion innerhalb einer Dorfgemeinschaft (Gemeinde). Der Gerichtsschöffe handelte gemeinsam mit dem Schultheißen als Dorfgericht (Gemeindegericht). Gerichtsschöffen wurden aus der Bürgerschaft der Gemeinde, meist auf Lebenszeit gewählt[anm 1].
Gerichtsschöffen waren mit Schultheiß und Beetleger die Hauptpersonen der Gemeinde und deren Verwaltung. Dies zeigt sich bei dem Erlass der Dorfordnung 1549. Dort heißt es im Vorspann: "Nachfolgende Ordnunge sind zu Nutz und Gut der Gemeinde zu Maycammer durch Schultheiß, Dorfmeister, Sechster und Beetleger daselbst beraten und mit Bewilligung derer von der Gemeinde, wie Nächstes zu halten, bewilligt und angenommen worden. Auch sich demnach ein jeder wisse vor Schaden zu hüten, soll solches jeden Jahres der Gemeind als Herkommen öffentlich verkündet und vorgelesen werden." Leonhardt (1928)/Seite_144 .
Fundstellen zu Gerichtsschöffe
Die Anzahl der Einträge in der folgenden Tabelle beträgt: 4
Weitere Funktionen in Alsterweiler siehe: Franz Joseph Anslinger (Funktion in Alsterweiler: Auswanderer (Alsterweiler))… weitere Ergebnisse
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
- ↑ So zumindest die Annahme von Doll (1986), Seite 274.
Zitate
- ↑ Leonhardt (1928)
- Seite 47: …d Gerichtsschöffen Johann Heinrich Hildenbrand dienten in der M i t…
- Seite 47: …bis l7Z4 Schöffe beim Gemeindegericht, seine Frau Barbara soll aus…
- Seite 138: …lungen 6 Schöffen, die sogen. Sechser oder Gerichtsverwandten zu…
- Seite 138: …it seinen Schöffen in einen Neben- raum zurück. Gegenstand der Verh…
- Seite 147: …d Gerichtsschöffen. A l s Schultheiße sind bekannt: Wernher um 1346…
- Seite 148: …m Gerichtsschöffen Peter Henninger, Hans Sterr, Hans Preuß, Jörg St…
- Seite 148: …r Gerichtsschöffen. 1641 wird Hartmann Wührt als Schultheiß erw…
- Seite 148: …l Gerichtsschöffen. 1668—1664 ist Hans Georg Schmitt Schultheiß, ih…
- Seite 148: …s Gerichtsschöffen. 1725 und 1730 erscheint Hans Jakob Stachel. 172…
- Seite 148: …725 waren Schöffen Hans Gg. Breinling, Hans Mich. Stober, Hans Ka…
- Seite 148: …Johannes Schöffer Schultheiß. Das Gemeindegericht setzte sich zusa…
- Seite 148: …Johannes Schöffer noch Schultheiß. Gerichtsverwandte waren Friedr.…
- Seite 149: …genannter Schöffenrat zur Seite und zwar Jakob Diener, Adam Rehm,…
- Seite 184: …s Gerichtsschöffen Breunling. Im Jahre 1713 bat er beim Generaldika…
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Gerichtsschöffe gehört den Kategorien an: Funktion
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 21.09.2023. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Gerichtsschöffe. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Gerichtsschöffe ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 11.12.2023 ↑...Seitenanfang
Referenzierungen
- ^ Titel: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler.
Schlüssel: Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten#Seite_138
Seite: Seite_138
Zitat: Oberhaupt der Gemeinde und Vorsitzender des Gemeindegerichts vor 1798 war der Schultheiß oder Stabhalter, der auch zugleich Vorstand der 5. Haingeraide war. Sie wurden auf Lebensdauer gewählt, traten aber oft aus verschiedenen Gründen zurück. Dem Schultheißen standen bei den Gerichtsverhandlungen 6 Schöffen, die sogen. Sechser oder Gerichts- verwandten zur Seite. Die Sitzungen wurden auf dem Gemeindehause abgehalten. Die Verhandlungen waren öffentlich und mündlich. Beim Urteilsspruch zog sich der Schultheiß mit seinen Schöffen in einen Nebenraum zurück. Gegenstand der Verhandlung waren Beleidigungen, Schuldforderungen, Kontraktbrüche, kleinere Diebstähle, Feldfrevel u. a. In der Zeit von 1735-1745 kamen besonders viele Streitigkeiten mit Juden vor, die Viehhandel trieben.
Übertragung: Eine Übertragung fehlt.
Es gibt keine Anmerkung.
Es gibt keine Notes.
Schlagwort: Alsterweiler · Gemeindegericht · Schultheiß · Stabhalter · 5. Haingeraide · Schöffen · Sechser · Gerichtsverwandten
Quelle:
Vorkommnis: Ein Datum für das Vorkommnis fehlt.
Die Einstufung fehlt noch.
Sammlung: Die Zuordnung zu einer Sammlung fehlt.
LINK: Gerichtsschöffe
PDF: https://alsterweiler.matthiasdreyer.de/w/images/7/7d/Geschichte_von_Maikammer%3DAlsterweiler_Seite_123.pdf
WIKI: [[1]]