Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.

Georg Anton Platz

Aus Alsterweiler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Georg Anton Platz (*12. November 1799 in Alsterweiler, †12. September 1851 in Alsterweiler[1]) war Küfer, Gutsbesitzer und Wirt[2]. Er war der Sohn von Johannes Platz und Katharina Franziska Franz. Georg Anton Platz setzte sich für die Trennung des Ortsteils Alsterweiler von der Gemeinde Maikammer-Alsterweiler ein. Er erwarb das Anwesen in der Hauptstraße Nr.25.

Georg Anton Platz ist als Zeuge im Fensterstreit (Alsterweiler)/Hauptstraße Nr.10-Hauptstraße Nr.8 von 1844 aufgetreten. Er wurde vom Richter des Bezirksgerichts Landau zu den Baulichkeiten im Streitwinkel zwischen den beiden Anwesen Hauptstraße Nr.8 und Hauptstraße Nr.10 vernommen. Die Anhörung fand am 01. Juni 1844 im Schulsaale des Schulhauses von Alsterweiler statt.

Georg Anton Platz war 1846 Gemeinderat (Maikammer) und 1848/49 Adjunkt[3] (Stv. des Bürgermeisters) von Alsterweiler. "Er war sehr um das Wohl der Gemeinde bemüht. So ließ er u.a. am Talweg zur Kalmit Pappeln anpflanzen und am Hang zur Kalmit Gräben anlegen, um die bei starken Regenfällen herabstürzenden Wassermassen besser aufzufangen."[4] Als Adjunkt von Alsterweiler trat er im Jahre 1849 von seiner Aufgabe zurück[5].

Söhne des Georg Anton Platz waren Adam Platz und Jakob Platz. Siehe dazu: Entweihung der Kapelle.

Funktion


Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Alle Angaben aus: Schäfer/Stöckl (2015) unter <4687>
  2. Alle Angaben aus: Schäfer/Stöckl (2015) unter <4673>
  3. Kirchenprotokolleintrag zur Entweihung der Kapelle vom 17. Dezember 1849, siehe dazu Entweihung der Kapelle
  4. Platz, Barbara (1994), ‹Aus den Aufzeichnungen von Gustav Platz (1864-1945) dem Bruder meines Großvaters (Tagebuch)›, Band 1 Seite(n) 3. (CMS 553), Seit 1
  5. Leonhardt (1928), Seite 150

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Georg Anton Platz gehört den Kategorien an: Person (Alsterweiler)

Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 09.07.2022". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Georg Anton Platz. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Georg Anton Platz ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 22.01.2025 ↑... Seitenanfang

Die Gesamtzahl der Personen, die mit Alsterweiler zu tun haben, beträgt 211 Personen. Die Gesamtzahl der Personen auf Alsterweiler beträgt: 274 Personen.
Personen mit dem gleichen Nachnamen: Platz

Alphabetische Liste aller Personen in Alsterweiler

Alle Personen
bis 14. Jahrhundert
14. Jahrhundert
15. Jahrhundert
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert