E-Buch
E-Buch ist die Abkürzung für elektronische Bücher (engl. e-book). Ein E-Buch ist eine Textquelle. Die Veröffentlichung in Text und Bild findet ausschließlich über das Internet statt. Das E-Buch wird durch elektronische Geräte angezeigt. Dies können E-Buch-Lesegeräte, Computer oder auch kleine Handgeräte (Telefone) sein. Das hier verwendete Standardformt ist "epub". Die gelisteten E-Bücher befassen sich mit Alsterweiler.
Ausschließlich Alsterweiler:
Titel | Autor | Erscheinungsjahr | Ort (Hrg.) | Inhalt | Änderung |
---|---|---|---|---|---|
Bürgermeister-Rechnung 1739-1740 | Matthias C.S. Dreyer | 2019 | Alsterweiler | Die Rechnungsaufstellung der Gemeinde Maikammer (mit Alsterweiler) für das Haushaltsjahr 1739/1740. | 11 November 2021 07:56:47 |
Schlußstein Familie Platz 1805 | Matthias C.S. Dreyer | 2018 | Alsterweiler | Beschreibung eines Schlußsteines der Familie Platz und seines Weges durch Alsterweiler. | 30 Dezember 2022 14:49:08 |
KennungDieses Attribut ist ein Spezialattribut in diesem Wiki. | Stufe | Zum E-Buch |
---|---|---|
Dreyer (2019) | 4 | https://www.matthiasdreyer.de/bib/i/?book=Burgermeister |
Dreyer (2018) | 6 | http://www.matthiasdreyer.de/bib/i/?book=Schlussstein |
✓ = E-Buch wurde am Tue, 31 Jan 2023 01:34:13 +0000 in [[Spezial:Permanenter Link/{{{2}}}|dieser Version]] in die Liste der Beiträge Geprüft_1 aufgenommen.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
E-Buch gehört den Kategorien an: Textquelle, Geprüft 1
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 03.07.2022. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: E-Buch. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/E-Buch ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 31.01.2023 ↑...Seitenanfang