Nr |
Lage |
Amtliche Beschreibung |
Zeitraum/Jahr |
KARTE |
BILDER |
Literatur in Bibliographie Alsterweiler |
Beschreibung Denkmalzone |
Hinweis
|
0 |
Ortskern Alsterweiler Hauptstraße 2-62 (gerade Nrn.), 5-63 (ungerade Nrn.), Turmstraße 1-15 (ungerade Nrn.), 2-8 (gerade Nrn.), Friedhofstraße 101,103, 110-122 (gerade Nrn.). (Denkmalzone) |
historischer Kembereich mit einer typisch vorderpfälzischen Straßendorfbebauung aus Winzerhofanlagen des 16.-19. Jh. einschl. der angrenzenden Hausgärten |
|
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe\" title=\"Hauptstra\u00dfe\"\u003EHauptstra\u00dfe\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe","link":"","lat":49.308672222222,"lon":8.1194611111111,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Alsterweiler Hauptstraße 34 Tor
Alsterweiler, Ansicht von der Hauptstraße in den Durchgang, Pfad zwischen den Häusern Hauptstraße Nr.41 und Hauptstraße Nr.43 (Pfad 3).
Alsterweiler Hauptstraße 58 Ansicht Osten
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.16, ein giebelständiges Fachwerkhaus in einem Dreiseithof.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.14, ein Dreiseithof mit Hoftor und Fußgängerpforte.
Alsterweiler Hauptstraße 44 Tor
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.02, ehemaliger Spezereiladen Rieth, später Schädler.
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße von Osten nach Westen (2018), (auch: Alsterweiler Hauptstraße).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.08, Ansicht des Wohnhauses (2016).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.40, ein Zweiseithof aus der Zeit des Historismus mit reicher Fassadengestaltung, ehemals Wohnhaus von Franz Gabriel Allmaras.
Spolie (ehemaliger Schlußstein) in der Hauptstraße Nr.57 in Alsterweiler. Die Inschrift lautet: NGROS / KAGN / 1808 . Es handelt sich um Nikolaus Gross und Klara Anna Gross(n), geborene Wirth.
Alsterweiler Hauptstraße 34 schlußstein
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.06, Ansicht auf den Hof mit seinem Verlauf in die Friedhofstraße hinein.
Alsterweiler Hauptstraße 18
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.22, traufständiges Wohnhaus mit Satteldach.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.04, Hofanlage an der Straßengabelung zur Friedhofstraße.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.37, traufständige Scheune, Ausschnitt des ehemaligen Gesimsbandes und des linksseitigen Gebäudeabschlusses.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.21, Haus-Hofbauweise mit Mauer zum Pfad.
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße von Westen nach Osten (unten im Dorf), in der Höhe von Alsterweiler Hauptstraße Nr.10.
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße (auch: Alsterweiler Hauptstraße) von Westen nach Osten (2016).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.30, Straßensicht von Südosten auf die ehemalige Gaststätte "Zur Maxburg".
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.37, traufständige Scheune mit Elementen der Renaissance.
Alsterweiler Hauptstraße 44 Kellerklappe
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.35, Ansicht von der Hauptstraße von Anwesen 37 nach Osten.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.53, traufständiges Wohnhaus mit steilem Satteldach.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.28, traufständiges Anwesen.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.17, Ansicht von der Hauptstraße auf das Anwesen mit dem Renaissancetorbogen 1603.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.20, giebelständiger Zweiseithof.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.44, Alsterweiler, eine Gründezeitvilla (Zwillingshaus zu Hauptstraße Nr.44) mit reicher Fassadengestaltung.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.13, Ansicht von Norden auf das traufständige Anwesen.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.05, Ansicht der Kapelle Alsterweiler von Süden (2014).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.41, ehemaliges Alsterweiler Hofgut des Stiftes St. German und Moritz in Speyer.
Alsterweiler Hauptstraße 14 Spolie
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.63, barocke Hofanlage.
Alsterweiler, Haupstraßre Nr.05 und Mühlstraße Nr.02, Ansicht der Hauptstraße (auch "Unten im Dorf"), oberer Teil der Postkarte sowie Ansicht der Mühlstraße Nr.02 (historische Ansichtskarte aus dem Jahr um 1900).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.58 in Alsterweiler von Westen aus gesehen, Dreiseithof aus der Renaissancezeit.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.32, Zustand des Anwesen nach der Sanierung 2020.
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße (auch: Alsterweiler Hauptstraße) von Osten nach Westen (2018), etwa in Höhe der Hausnummer 16.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.37, traufständige Scheune, Ausschnitt des Fensters mit Fensterbändern der Renaissance, Ablaufvoluten.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.42, eine Gründezeitvilla (Zwillingshaus zu Hauptstraße Nr.44) mit reicher Fassadengestaltung.
Alsterweiler Hauptstraße 58 Fenstergewände 2
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße im unteren Teil von Alsterweiler (östlicher Teil)
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.22, Torfahrt mit Schlußstein 1610.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.23, traufständiger Zweiseithof.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.12, das Anwesen im hinteren Bereich hinter dem Hoftor, ein Dreiseithof, davor Hauptstraße Nr.10.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.19, Dreiseithof.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.62, Ansicht des ehemaligen Anwesens Hauptstraße Nr.62 aus den 1930er Jahren. Das Haus besteht nicht mehr.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.09, ehemals Bäckerei Dengler, nach dem Umbau im Jahre (unbekannt).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.34, Blick auf das Anwesen von Westen.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.08, ein traufständiger Dreiseithof. Die Fassade des Hauses wurde im Jahre 2017 restauriert. Auf der linken Seite des Anwesens die "mure de cloture".
… weitere Ergebnisse |
Erste Überlegungen zur detaillierten Beschreibung der Siedlungsstruktur anhand der denkmalpflegerischen Objekte in der Haupt- und der Friedhofstraße von Alsterweiler gibt es bereits1. Eine umfassende Darstellung fehlt aber. |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
|
1 |
Alsterweiler Hauptstraße 4 |
Hofanlage |
19. Jahrhundert |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.4\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.4\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.4\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.4","link":"","lat":49.308619444444,"lon":8.1226805555556,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.4, Schlußstein der Familie Gross.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.04, Hofanlage an der Straßengabelung zur Friedhofstraße.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.04 (Straßengabelung), Torbogen und Eingang.
|
Hauptstraße Nr.4 |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
|
2 |
Kath. Kapelle Maria-Schmerzen Alsterweiler Hauptstraße 5 |
klassizistischer Saalbau, 1845; Missionskreuz, Sandstein, bez. 1852 |
1845 und 1852 |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.5\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.5\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.5\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.5","link":"","lat":49.3085,"lon":8.12255,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Innenraum der Alsterweiler Kapelle.
Alsterweiler, Haupstraßre Nr.05 und Mühlstraße Nr.02, Ansicht der Hauptstraße (auch "Unten im Dorf"), oberer Teil der Postkarte sowie Ansicht der Mühlstraße Nr.02 (historische Ansichtskarte aus dem Jahr um 1900).
Ölgemälde mit Blick auf die Alsterweiler Kapelle (2021 / USA).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.05, Ansicht der Kapelle Alsterweiler von Süden (2014).
Alsterweiler, Hauptstraße Nr. 05, Ansicht des Missionskreuzes von der Hauptstraße aus (von Norden).
Ansicht der Kartusche mit Inschrift auf dem Tischsockel des Kreuzes von der Hauptstraße aus (von Norden).
Gotische Sakramentsnische in der Alsterweiler Kapelle.
|
23 bisher keine Erwähnungen zum Missionskreuz |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
Die Alsterweiler Kapelle wird in zahlreichen Veröffentlichungen erwähnt.
|
3 |
Alsterweiler Hauptstraße 6 |
massiver Walmdachbau, im Kern wohl 16. Jh., barock erweitert, rückwärtig barocker Saal mit Stuckausstattung |
16. Jahrhundert |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.6\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.6\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.6\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.6","link":"","lat":49.30875,"lon":8.1225111111111,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Ansicht des Anwesens Hauptstraße Nr.6 in Alsterweiler.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.06, Ansicht auf den Hof mit seinem Verlauf in die Friedhofstraße hinein.
|
Hauptstraße Nr.6 |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
|
4 |
Alsterweiler Hauptstraße 8 |
Hofanlage mit traufständigem, breit gelagertem, zweigeschossigem Wohnhaus des 18. Jh. Spätbarocker Putzbau mit sandsteinerner Fassadengliederung, Gurtgesims und Gewände aus Rotsandstein, Sockel und Lisenen aus buntsandsteinernen Werksteinen. Im Erdgeschoss integrierter Torbogen mit Prellsteinen, Scheitelstein bez. 1751. Toreinfahrt und Überbau durch Lisenen betont. Alle Fenster mit Klappläden, darüber ein Walmdach. Straßenbildprägender Charakter.
|
18. Jahrhundert |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.8\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.8\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.8\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.8","link":"","lat":49.308744444444,"lon":8.1222722222222,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.08, Ansicht des Wohnhauses (2016).
Ansicht des Anwesens Hauptstraße Nr.8 in Alsterweiler. Die Fassade des Hauses wurde im Jahre 2015 restauriert. Zu sehen ist die Reil, im Gerichtsverfahren vor dem Friedensgericht in Edenkoben "Mure de cloture" genannt.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.08, ein traufständiger Dreiseithof. Die Fassade des Hauses wurde im Jahre 2017 restauriert. Auf der linken Seite des Anwesens die "mure de cloture".
|
Hauptstraße Nr.8 |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
|
5 |
Alsterweiler Hauptstraße 9 |
Hofanlage mit traufständigem, zweigeschossigem Wohnhaus, im Kern vermutlich des 18./19. Jh., mit Veränderungen des 20. Jh. Im Erdgeschoss ein integriertes Hoftor in veränderter Form. Putzbau mit steinernen, profilierten Gewänden und Satteldach. Westlich anschließendes Nebenhaus, wohl ehem. Vorbehaltshaus. Schmales Grundstück mit sehr kleinem Innenhof, südlich angrenzende Wirtschafts- und Nebengebäude.
|
18. Jahrhundert |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.9\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.9\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.9\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.9","link":"","lat":49.308611111111,"lon":8.1221388888889,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.09, ehemals Bäckerei Dengler, nach dem Umbau im Jahre (unbekannt).
|
Hauptstraße Nr.9 |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
|
6 |
Alsterweiler Hauptstraße 10 |
Traufständiges, zweigeschossiges Wohnhaus, vermutlich des 18. Jh. Putzbau mit steinernen Fenstereinfassungen, ehem. mit Klappläden, im Erdgeschoss eine kleine hölzerne Tür als Zugang zum Reil. An der Westseite Eingang im 20. Jh. verändert, darüber vorkragend Fachwerk unter Putz. Walmdach mit liegenden Dachfenstern. Vermutlich ehem. Hofeinheit mit Haus Nr. 12 und rückwärtigen Gebäuden. |
17. Jahrhundert |
Die Karte wird geladen … {"format":"leaflet","minzoom":false,"maxzoom":false,"limit":50,"offset":0,"link":"all","sort":[""],"order":[],"headers":"show","mainlabel":"","intro":"","outro":"","searchlabel":"\u2026 weitere Ergebnisse","default":"","import-annotation":false,"width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","showtitle":true,"hidenamespace":true,"template":"","userparam":"","activeicon":"","pagelabel":false,"ajaxcoordproperty":"","ajaxquery":"","locations":[{"text":"\u003Cb\u003E\u003Ca href=\"/wiki/Hauptstra%C3%9Fe_Nr.10\" title=\"Hauptstra\u00dfe Nr.10\"\u003EHauptstra\u00dfe Nr.10\u003C/a\u003E\u003C/b\u003E","title":"Hauptstra\u00dfe Nr.10","link":"","lat":49.30875,"lon":8.1221111111111,"icon":""}],"imageLayers":[]} |
Lade …
Alsterweiler, Ansicht der Hauptstraße von Westen nach Osten (unten im Dorf), in der Höhe von Alsterweiler Hauptstraße Nr.10.
Alsterweiler, Hauptstraße Nr.10, Ansicht des Anwesens von der Hauptstraße aus gesehen.
Ansicht des Anwesens Hauptstraße Nr.8 in Alsterweiler. Die Fassade des Hauses wurde im Jahre 2015 restauriert. Zu sehen ist die Reil, im Gerichtsverfahren vor dem Friedensgericht in Edenkoben "Mure de cloture" genannt.
|
Hauptstraße Nr.10 |
Beschreibung Denkmalzone 2020 |
Das Haus stammt im Kern nachweislich aus dem 17. Jahrhundert.
|