Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Département Mont Tonnerre

Universitätsbibliothek Heidelberg.
Lizenz: CreativeCommons CC-BY-SA 3.0 DE.
Département Mont Tonnerre (Département du Mont Tonnerre) war eine französische Verwaltungseinheit. Sie galt für Alsterweiler im Zeitraum der Jahre 1798 bis 1814. "Département Mont Tonnerre divisé en 4 arrondissemens et en 38 cantons." Département Mont Tonnerre/Topographische Karte (1800)
Das Département war in 4 Arrondissements (auch: Arrondissemens[1]) und in 38 Cantons (Kantone) unterteilt. Arrondissement No.2 war das Arrondissement Spire. In den landläufig genannten Kreis Speyer fielen u.a. der Kanton Edenkoben, dem wiederum Alsterweiler angehörte (In der Zeit von 1798 bis 1814).
Die vier Arrondissements lauten: Département Mont Tonnerre (Arrondissement Spire, Arrondissement Mayence, Arrondissement Kaiserslautern, Arrondissement Deux-Ponts)
Systematik:
=Département Mont Tonnerre wurde am Fri, 28 Mar 2025 08:50:41 +0000 in dieser Version in die Liste der überarbeitungsbedürftigen Beiträge aufgenommen.
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ siehe dazu Legende auf der Karte: Département Mont Tonnerre 1800.
Anmerkungen
Zitate
- ↑ Wiedergabe des Eintrags auf der Karte aus dem Jahre 1800
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Département Mont Tonnerre gehört den Kategorien an: Première République (1792-1804), Premier Empire (1804-1814), Verwaltungseinheit, Überarbeitung
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 19.06.2024". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Département Mont Tonnerre. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Département Mont Tonnerre ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 28.03.2025 ↑... Seitenanfang