Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Bau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andere Begriffe: Allmende, Barock, Bedbuch, Bede, Broteinung, Bürger, Daub, Egerte, Einspänniger, Einung, Einwohner, Erdbeben, Fron, Glockenzehnt, Grummet, Gült, Haustypologie, Heimatschutzarchitektur, Historismus, Klassizismus… weitere Ergebnisse
Bau ist die allgemeine Bezeichnung für alles Gebaute[1]. Bauwerk ist eine Unterkategorie des Baus.
Systematik:
► Bau
Bauten auf dieser Seite Alsterweiler, die im:
- 13. Jahrhundert errichtet worden sind: Kloster Heilsbruck, Zisterzienserinnenkloster Heilsbruck
- 14. Jahrhundert errichtet worden sind: Friedhofstraße Nr.101, Kredenburg
- 15. Jahrhundert errichtet worden sind:
- 16. Jahrhundert errichtet worden sind: Grenzstein Hattsteinsches Gut (1580), Hauptstraße Nr.32, Hauptstraße Nr.39, Hauptstraße Nr.62
- 17. Jahrhundert errichtet worden sind: Hartmannstraße Nr.59, Hauptstraße Nr.12, Hauptstraße Nr.17, Hauptstraße Nr.22, Hauptstraße Nr.58
- 18. Jahrhundert errichtet worden sind: Bildstock Tretter, Grenzstein 20 (1785), Grenzstein 68 (1771), Grenzstein Hutten (1756), Hartmannstraße Nr.61, Hauptstraße Nr.25, Hauptstraße Nr.8, Ofenstein
- 19. Jahrhundert errichtet worden sind: Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Schulhaus, Bildstock Frankmann, Bildstock Humm, Bildstock Müller (1833), Bildstock Müller (1870), Erinnerungskreuz Alsterweiler, Friedhofstraße, Grenzstein 1, Grenzstein 10, Grenzstein 10 (1830), Grenzstein 100, Grenzstein 101, Grenzstein 102, Grenzstein 103, Grenzstein 104, Grenzstein 105, Grenzstein 106, Grenzstein 107, Grenzstein 108, Grenzstein 109, Grenzstein 11, Grenzstein 110, Grenzstein 111, Grenzstein 112, Grenzstein 113, Grenzstein 114, Grenzstein 115, Grenzstein 116, Grenzstein 117, Grenzstein 118, Grenzstein 119, Grenzstein 12, Grenzstein 120, Grenzstein 121, Grenzstein 122, Grenzstein 123, Grenzstein 124, Grenzstein 125, Grenzstein 126, Grenzstein 127, Grenzstein 128, Grenzstein 129, Grenzstein 13, Grenzstein 130, Grenzstein 131, Grenzstein 132, Grenzstein 133, Grenzstein 134, Grenzstein 135… weitere Ergebnisse
- 20. Jahrhundert errichtet worden sind: Alsterweiler Brunnen, Bildstock Schädler, Funkturm Kalmit, Grenzstein 191, Grenzstein 192, Johanneskirche (Maikammer), Kalmithütte (1908), Kalmithütte (1936), Kalmitstraße, Kalmitstraße Nr.9, Kalmitturm (1929), Mühlstraße Nr.42, Phänologisches Beobachtungsfeld (Kalmit), Pumpstation, Schutzkapelle Alsterweiler, Sendeturm Kalmit
Baudaten:
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ siehe auch Baudenkmal
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
Kategorien
Bau gehört den Kategorien an: Verzeichnis, Bau
Matzinger sagt: "letzte Überarbeitung der Seite 18.11.2021". Alle Rechte der Seite bei ©Matthias C.S. Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Bau. Nutzen Sie zur Zitierung für Ihr Werk folgende vollständige Angabe: https://www.alsterweiler.net/wiki/Bau ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 26.04.2025 ↑... Seitenanfang