Attribut:Ist erbaut in
Attribut:Ist erbaut in gibt das Entstehungsdatum eines Bauwerkes an. Das Attribut hat den Datentyp Datum.
mehr zum Thema ⤑ Attribut:Art:Bauwerk
mehr zum Thema ⤑ Attribut:Ist erbaut von
Systematik:
► Bauwerk
Die Form lautet: Jahr Monat Tagdatum Tag. Zulässig sind auch Zusätze zu den Daten, wie (geschätzt), (errechnet), (erwähnt) oder die Einstufung als unbekannt sowie vor und nach. Das Attribut hat den Datentyp Datum.
mehr zum Thema ⤑ Attribut:ist erbaut von
Bauwerke auf dieser Seite Alsterweiler, die im:
- 13. Jahrhundert erbaut worden sind: Kloster Heilsbruck
- 14. Jahrhundert erbaut worden sind: Friedhofstraße Nr.101, Kredenburg
- 15. Jahrhundert erbaut worden sind:
- 16. Jahrhundert erbaut worden sind: Hauptstraße Nr.25, Hauptstraße Nr.32, Hauptstraße Nr.62
- 17. Jahrhundert erbaut worden sind: Hauptstraße Nr.12
- 18. Jahrhundert erbaut worden sind: Bildstock Tretter, Hartmannstraße Nr.59, Hartmannstraße Nr.61, Hauptstraße Nr.8
- 19. Jahrhundert erbaut worden sind: Alsterweiler Kapelle, Bildstock Humm, Bildstock Kühn, Bildstock Müller (1833), Erinnerungskreuz Alsterweiler, Friedhofstraße, Grenzstein 217, Hartmannstraße, Hartmannstraße Nr.88, Hauptstraße, Hauptstraße Nr.40, Hauptstraße Nr.5, Sandstraße, Weinberghaus (Alsterweiler Tälchen), Weinberghaus (oberhalb Schützenhaus), Weinberghaus Eichelberg (1824), Weinberghaus Eichelberg (1830), Weinberghaus Eichelberg (1835), Weinberghaus Eichelberg (Nord), Wetterkreuz am Wetterkreuz-Berg
- 20. Jahrhundert erbaut worden sind: Bildstock Schädler, Mühlstraße Nr.42, Schutzkapelle Alsterweiler