Andreas Ignaz Stachel

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Andreas Ignaz Stachel (*10. Dezember 1727 in Alsterweiler[1][2], †unbekannt in Unbekannt) war Bürger und Küfer in Alsterweiler und wanderte[3] erstmalig nach Ungarn1, später nach Polen aus[4]. Zwischenzeitlich kehrte er nach Alsterweiler zurück. Andreas Ignaz Stachel war das 1. Kind des Johannes Stachel aus seiner Ehe mit Maria Margaretha Braun. Andreas Ignaz Stachel war in erster Ehe mit Katharina Elisabeth Wingerter verheiratet. Aus der Ehe gingen 12 Kinder hervor. Andreas Ignaz Stachel taucht auch in den Urkunden der Gemeinde Esthal auf. Dort wird er unter dem Namen Andreas Sthal als Witwer aus Alsterweiler geführt2. Er war verheiratet mit Anna Elisbeth Baumgärtner. Aus dieser Ehe gingen nochmals zwei Kinder hervor, die in Esthal geboren wurden.

Funktion

Eigentum

Die Gesamtzahl der Personen, die mit Alsterweiler zu tun haben, beträgt 178 Personen. Die Gesamtzahl der Personen auf Alsterweiler beträgt: 239 Personen.
Personen mit dem gleichen Nachnamen: Stachel

Alphabetische Liste aller Personen in Alsterweiler

Alle Personen
bis 14. Jahrhundert
14. Jahrhundert
15. Jahrhundert
16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert


Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Schäfer, Günter, Stöckl Martina (2015), ‹Ortsfamilienbuch Maikammer-Alsterweiler Band 1 und Band 2›, (2; Selbstverlag) (CMS 647).
  2. Ullrich, Bernhard1 Ullrich, Bernhard, Ullrich, Rita (Hg.): Die Esthaler Wer sie waren... Woher sie kamen., Weinheim: Selbstverlag 2001 (Deutsche Ortssippenbücher der Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte Reihe A, Band 295), Seite 61
  3. Dreyer, Matthias C.S. (2014), ‹Auswanderer aus Maikammer-Alsterweiler 1600-1900›, ‹unveröffentlicht lediglich eine Datenbank.›, Band Seite(n) (CMS 539).
  4. |- | 633 || Stahl || Andreas || || ./. || || m || || || || || || Alsterweiler || || || 02.06.1779 || Ungarn || || || 61/12308:258 || Hacker, Werner (1969) Seite 107, Eintrag 13 || Dreyer (2014) || || 15 fl 45 x (1 fl 433/4 x) [Hacker], mit Frau und sechs Kindern [Hacker] |-

Anmerkungen

Zitate

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Andreas Ignaz Stachel gehört den Kategorien an: Person (Alsterweiler)

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 09.03.2023. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Andreas Ignaz Stachel. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Andreas Ignaz Stachel ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 24.03.2023 ↑...Seitenanfang


Referenzierungen

  1. ^  Titel: Auswanderungen aus dem früheren Hochstift Speyer nach Südosteuropa und Übersee im XVIII. Jahrhundert.
    Schlüssel: Auswanderungen aus dem früheren Hochstift Speyer nach Südosteuropa und Übersee im XVIII. Jahrhundert/Eintrag#Seite_107
    Seite: Seite_107
    Zitat: Stahl Andreas, Alsterweiler, mit Frau u. 6 Kindern, 15 fl 45 x (1 fl 433/4 x). - 61/12308:258 / U/ 2.6.1779.
    Übertragung: Andreas Stahl (Stachel)
    Anmerkung: Verzeichnet für das Jahr 1779
    Es gibt keine Notes.
    Schlagwort: Andreas Ignaz Stachel · Alsterweiler · Auswanderung · Auswanderer
    Quelle:
    Vorkommnis: Ein Datum für das Vorkommnis fehlt.
    Stufe: 6
    Sammlung: Alsterweiler · Stachel · Andreas Ignaz Stachel
    LINK: Andreas Ignaz Stachel
    Eine PDF-Angabe fehlt.
    WIKI: Andreas Ignaz Stachel
  2. ^  Titel: Die Esthaler.
    Schlüssel: Die Esthaler/Eintrag#Seite_277
    Seite: Seite_277
    Zitat: Andreas Stachel.
    Übertragung: Andreas Stachel.
    Anmerkung: Verzeichnet für das Jahr 1783.
    Es gibt keine Notes.
    Schlagwort: Andreas Ignaz Stachel · Alsterweiler · Esthal
    Quelle:
    Vorkommnis: Ein Datum für das Vorkommnis fehlt.
    Stufe: 6
    Sammlung: Alsterweiler · Stachel · Andreas Ignaz Stachel · Sthal
    LINK: Andreas Ignaz Stachel
    Eine PDF-Angabe fehlt.
    WIKI: Andreas Ignaz Stachel