

Altenkirrweiler
Andere Wüstungen: Altenkirrweiler, Archenweiler, Eitzingen, Klausentaler Mühle, Oberweiler, Schweinheim (Ort), Weinsweiler
Altenkirrweiler[1] (auch: Alt Khyrrwiler, Oberkirrweiler, Obere Burg[2]), wohl nie eine eigenständige Gemeinde, ist eine Wüstung[beg 1]. Es handelte sich um einen ganzen Gebäudekomplex mit Haus, Burg und auch einer Kapelle[3] Die Siedlungsreste sind lange schon verschwunden, wohl schon im 18. Jahrhundert. "Rathaus...Das Gebäude wurde um 1725 als Amtshaus errichtet. Die Steine hierfür holte man vom ruinösen „Oberschloss“." kirrweiler.de /abgerufen am 04. März 2017
"Altes Rathaus...Beim Bau holte man Steine vom ruinösen „Oberschloss“ (Altenkirrweiler)." kirrweiler.de /abgerufen am 04. März 2017
.
Dokumente zu Altenkirrweiler: 800 Jahre Kirrweiler, 800 Jahre Kirrweiler/Seite15, Die Ritter von Altdorf
Systematik:
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Dolch, Martin, Greule, Albrecht (1991), ’Historisches Siedlungsnamenbuch der Pfalz’, Speyer (Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Speyer, Band/Ausgabe:) Seiten. (CMS 82), Seite 258, unter Kirrweiler (Pfalz).
- ↑ Keddigkeit, Jürgen und Ulrich Burkhart, Übel (2005), ’Pfälzisches Burgenlexikon’, Kaiserslautern (Beiträge zur pfälzischen Geschichte, Band 12.3 Hg., Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Kaiserslautern, Band/Ausgabe: I-IV) Seiten. (CMS 85), Seite 160ff.
- ↑ Kapelle s. Aegidii ab., siehe dazu: Rödel, Volker (1988), ’Palatia Sacra. Teil 1 Bistum Speyer’, Mainz (Band 4 Landdekanat Weyher, Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte, Mainz, Band/Ausgabe: Teil 1, Band 4) Seiten. (CMS 96).
Anmerkungen
Zitate
Urkunden
Begriffe
- ↑ Wüstung wird für einen ehemaligen Siedlungsansatz verwendet, Gemeinde, Mühle usw. Siehe dazu: Weinsweiler.
Kategorien
Altenkirrweiler gehört den Kategorien an: Wüstung
Matzinger sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 03.11.2017. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Altenkirrweiler. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Altenkirrweiler ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 1.03.2021 ↑...Seitenanfang