Aglasterweiler

Aus Pfalz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aglasterweiler ist eine historisch belegte Schreibweise des Ortsnamens Alsterweiler. Die Variante ist belegt für das Jahr 1464 in Geschichte von Maikammer=Alsterweiler[1][zit 1].

Weitere Varianten der Schreibweise:

 Schreibweise
Ortsname (Alsterweiler)Aglisterwilre
Aglasterwilr
Allasterwyler
Alsterweyler
Agelasterwilre
Agelesterwilre
Aglasterwilre
Alesterwilre
Alszterweyler
Agelestervvilare
Ageleisternwilre
Ageleisterswilre
Agleisterwilre
Auleisterwilre
Ageleisterwilr
Ageleisterwilre
Aglaschterweyler
Agelesterwiilre
Alsterwilre
Agoleisterwilre



Weblinks

Literatur

Einzelnachweise

  1. Geschichte von Maikammer=Alsterweiler, Seite 13, vierter Absatz

Anmerkungen

Zitate

  1. "Leichter zu erklären ist der Name Alsterweiler. Er kommt vor 1370 als Ageleisterwilre 30), 1464 als Aglasterweiler 33 ) 39) und 1495 als Allasterwyler. Es ist also ein Weiler (mhd. wilr — kleines Gehöft, ahd. wilari, mlat. villäre — Gehöft), der von dem Vogel Elster seinen Namen hat."Geschichte von Maikammer=Alsterweiler, Seite 13, vierter Absatz

Urkunden

Begriffe

Kategorien

Aglasterweiler gehört den Kategorien an:

Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 08.05.2017. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: Aglasterweiler. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/Aglasterweiler ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 30.03.2023 ↑...Seitenanfang