1798
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert |
1797 - 1798 - 1799 |
1798 ist eine Jahreszahl. Das Jahr 1798 liegt im 18. Jahrhundert.
Bauwerk
Dokument
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/101bis125 (Vorkommnis: 1798, Hat Schlagwort: Deckelgasse, Kloster, Franziskanerinnen, Alsterweiler, Sankt Klara, Haus am Hübel, Nonnenwingert)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/126bis150 (Vorkommnis: 1798, Hat Schlagwort: Jakob Denier, Alsterweiler)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/126bis150 (Vorkommnis: 20 Januar 1798, Hat Schlagwort: Adjunkt, Peter Adam Koch, Johann Friedrich Eisenbiegler, Agent, Alsterweiler)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/26bis50 (Ausstellung: 1798, Hat Schlagwort: Alsterweiler, Freiheitsbaum)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten (Ausstellung: 1798, Hat Schlagwort: Emanuel Heilweck, Adjunkt, Peter Adam Koch, Johann Friedrich Eisenbiegler, Friedrich Schwarzwälder, Agent, Alsterweiler)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten (Ausstellung: 20 Januar 1798, Hat Schlagwort: Friedrich Frankmann, Verwalter, Gemeinderechnung, Jakob Denier, Alsterweiler, Lambert Thormann, Jakob Frantz)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten (Ausstellung: 1798, Hat Schlagwort: Turmstraße, Deckelgass, Alsterweiler)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Seiten (Ausstellung: 1798, Hat Schlagwort: Emanuel Heilweck, Adjunkt, Peter Adam Koch, Munizipalagent, Johann Friedrich Eisenbiegler, Friedrich Schwarzwälder, Einwohner, Alsterweiler, Französische Zeit)
Ereignis
- Alsterweiler (Ersterwähnung: 31 Oktober 1264 JL, Ist erwähnt: 1264 Oktober 31, 1307 August 21, 1798, 1816, 1818, 1910, 1938, 1938 Mai 31, 1974, Ist erwähnt in: Glasschröder (1903))
- Arrondissement Spire (Auflösungsdatum: Februar 1814, Gründungsdatum: 1798)
- Canton Edenkoben (1798-1814) (Auflösungsdatum: 1814, Gründungsdatum: 1798)
- Département Mont Tonnerre (Auflösungsdatum: 1814, Gründungsdatum: 1798)
- Johann Friedrich Eisenbiegler (Ist erwähnt: 1760, 1795, 1796, 1798, 1806, 1809, 1840, Ist erwähnt in: Leonhardt (1928))
- Friedrich Frankmann (Ist erwähnt: 1798, Ist erwähnt in: Leonhardt (1928))
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/101bis125 (Vorkommnis: 1798, Hat Schlagwort: Deckelgasse, Kloster, Franziskanerinnen, Alsterweiler, Sankt Klara, Haus am Hübel, Nonnenwingert)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/126bis150 (Vorkommnis: 1798, Hat Schlagwort: Jakob Denier, Alsterweiler)
- Geschichte von Maikammer=Alsterweiler/Alsterweiler/126bis150 (Vorkommnis: 20 Januar 1798, Hat Schlagwort: Adjunkt, Peter Adam Koch, Johann Friedrich Eisenbiegler, Agent, Alsterweiler)
- Peter Adam Koch (1771) (Ist erwähnt: 1798, 1813, 1815, Ist erwähnt in: Leonhardt (1928)/Seite 40/1)
- Oberamt Kirrweiler (Auflösungsdatum: 27 Januar 1798, Gründungsdatum: 1460 JL, Ist erwähnt: 1469, 1580 Juli 30, 1795 Juni 16, 1798 Januar 27, Ist erwähnt in: Leonhardt (1928), Liber secretorum Matthiae)
Lebensdaten
- Johannes Nepomuk Weckesser (Geburtsdatum: 7 Mai 1798, Sterbedatum: 14 April 1872)
Matthias Clemens Sigmund Dreyer sagt: Letzte Überarbeitung der Seite 04.10.2021. Alle Rechte der Seite bei ©Matthias Clemens Sigmund Dreyer. Der Name dieser Seite lautet: 1798. Nutzen Sie zur Zitierung für ihr Werk folgende vollständige Angabe: http://www.alsterweiler.net/wiki/1798 ©Matthias C.S. Dreyer /abgerufen am 5.02.2023 ↑...Seitenanfang