Die Seite für Alsterweiler von Matthias C.S. Dreyer u.a.
Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/301-400
Version vom 1. Dezember 2023, 18:06 Uhr von Matzinger (Diskussion | Beiträge)
Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/301-400 zeigt alle Einträge mit dem Schlagwort zum Ort Alsterweiler im Werk Ortschronik Maikammer Alsterweiler. Auf dieser Seite die Einträge auf den Seiten 301 bis 400. Die weiteren Einträge hier:
- Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/275-300
- Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/301-400
- Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/401-500
- Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/501-776
Die Seiten von: 301 bis 400
- Titel: Ortschronik Maikammer Alsterweiler.
Schlüssel: Ortschronik Maikammer Alsterweiler/Alsterweiler/301-400#Ortschronik (1986)/Pavillon
Seite: 363
Zitat: Eine großzügige Spende des Deutsch-Amerikaners Hilgard-Villard aus New York ermöglichte den Bau. Die Hütte hatte ein Blech-Hängedach, stand auf dem Gelände zwischen Gipfelweg und Plateau und wurde durch den Pfälzischen Verschönerungs-Verein errichtet. Letze Überreste sind noch vorhanden, wie unser Bild zeigt, das im Januar 1936 aufgenommen wurde. Es zeigt den späteren Pfarrer Emil Damm, Bruno Damm und Engelhardt Koch.
Übertragung: Eine Übertragung fehlt.
Anmerkung: Fotografie
Es gibt keine Notes.
Schlagwort: Alsterweiler · Fotografie · Hilgard-Villard · Gartenanlage · Pavillon · Emil Damm · Bruno Damm · Engelhardt Koch
Quelle:
Vorkommnis: Ein Datum für das Vorkommnis fehlt.
Vorkommnistag: Eine Tagesangabe (Vorkommnistag) fehlt.
Stufe: 3
Sammlung: Alsterweiler · Hilgard-Villard · Gartenanlage
LINK: Kalmit
Eine urn fehlt.
Eine PDF-Angabe fehlt.
WIKI: Gartenanlage Hilgard-Villard